Alle Kommentare von zedriq

Nee, aber gib ma Link...wenn du hast...
Jo, det stimmt wohl. Schreibe ja auch oben, das es die Wurst nich interessiert hat...Schmerz meine ich...
Naja, wenn Du Dir das Bild hier anschaust, dann weist Du, warum ich die ätzenden Sprengringe weghaben wollte. Das Hätte den Verstellmechanismus sonst auf kurz oder lang gekillt.

BTW: Optik kommt bei mir nach Funktion...
Nee, schon klar, Cam, aber das hier is'n ganz klar nen SPD Schuh, der als Nebeneffekt die Bergschuhoptik bedient...

In dem läuft man keine längere Strecke und im Gebirge schonmal gar nicht. Für kürzere Schiebepassagen sicherlich zu gebrauchen.

Was mich gereizt hatte zuzuschlagen, war der 3/4 hohe Schuh...knöchelgeschützt.
@rob: hab mal nach dem acros ah-07 geschaut...es gibt den auch ah-07s mit edelstahllagern. würde eigentlich eher zu dem tendieren.
6 Wochen nach Beginn dieses Projekts, ist nun das Endresultat der Schlitten montiert worden.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/532957
Hast Mail, Ric...
Der gleiche...
letzteres...

einer hat vielleicht ein wenig spiel in der nut (0,2mm). das liegt aber an meiner bearbeitung bzw. am zustand. ist ja nicht neu gewesen.

edit: auch der einstellmechanismus funktioniert mit montierten schlitten.
Hehe, jo...Finger waren noch vom Biken vorher etwas unpräzise...oder besser gesagt deren Ansteuerung.

Echt?
Was für ein Bike denn?

Weist ja auch...Abgabezoll an mich...für die Denk/Messarbeit...bin immerhin der Copyright Holder...
Hehe, mir fällt grad noch der Einbau ein...

Der erste passte nicht auf Anhieb, aber auch nur, weil ich noch dermaßen steifgefrorene Flossen hatte und das Dingen patu nicht in den Durchbruch wollte.
nicht soeben sondern so eben...die so (poliert) eben besser ins Auge fällt.
Hehe, nee die Halbkopf ISK sind schon ganz k...aber du kannst Dich bestimmt darauf einstellen, dass nen paar PK Besitzer das vllt auch wollen.
zu kurz...
aber ist schon gewollt. keine angst.

Ric, man sieht das auf den Pics vllt nicht, aber die sind echt genau bündig...alle vier. Sehr geile Arbeit. Muss Dir echt Respekt zollen!!!
Och nö, Eric. Ich ergötze mich momentan an Deiner Arbeit (und meiner Messgenauigkeit), die so eben besser ins Auge fällt...
Jeppa...und zwar richtig dick...check ma die anderen pics.
@db: Jo, bewegt sich, seitdem ich die jetzige 66 drin habe. obwohl ich nur 140mm - 150mm fahre.
Hatte anfänglich nicht bemerkt, dass das ATA sich immer wieder hochschraubt. Das wird der Ursprung gewesen sein. Obendrein denke ich eh, dass die Gabel nen Hau wech hat.
Nach dem Steuersatz google ich später mal. Hört sich gut an. THX.

@giro: Scheiß auf IKEA...obwohl in dem Bildausschnitt jedes zweite Teil aus dem schwedischen Möbelhaus kommt.

@teatimetom: Hmm, hab bevor ich die 66 verbaut hab auch bisher nie Probleme gehabt (Steuersatz lief vorher 2 Jahre mit 2 unterschiedlichen Gabeln.), aber seitdem die jetzige Forke drin is, stimmt da irgendwas nich (Jetzt schon den 2.PIG DH Pro drin. Lager sind noch halbwegs iO. Wie gesagt ich tippe auf einen verzogenen Gabelschaft oä.).
Sack...

Find ich nich...ätsch.

EDIT: Wollt ja eigentlich nen RF Atlas haben, aber da ging gar nix...alles bei eBay way beyond 60 euros.
Jo, checke ich gleich.

Ham dieselbe Meinung.
Ich würd auch zu gebürstet tendieren. Vllt nur die äußere Fläche oder so...mal schauen. Die Zeit wirds zeigen.
jepp, nur schade, dass ich indoor bei scheiss diffusem licht fotografieren musste...

wird den teilen absolut nicht gerecht...