Nackt zwischen 83-84kg. Federvorspannung komplett drin. Weich ist sie jetzt nicht, aber hart auch nicht unbedingt.. Vllt hab ich mich auch einfach schon dran gewöhnt
ich bin über ein Jahr lang ne Dorado gefahren. An sich eine gute Gabel, allerdings ist sie ständig abgesoffen und mir gnadenlos in Anliegern weggesackt. Der Wartungsaufwand war mir einfach zu groß, auch wenn sie sich in Whistler gut geschlagen hat.
Fox 40 bin ich lange gefahren. Angenehme Dämpfung, allerdings hatte ich Probleme mit gebrochenen Federn und ner zertrümmerten Öldurchlassscheibe.. Ansonsten kann ich nichts schlechtes über die 40 sagen.
Ich habe noch eine 380 über. Die Beschichtung hat sich ja nicht wirklich zur 888 WC geändert und die hat mir echt lange gehalten..
Momentan ist es aber so, dass mir die 380 am ehesten zusagt. Sie sackt nciht weg und hat eine angenehme Endprogression, auch wenn man hierfür eine härtere Feder benötigt.
Also: ja, sowohl Gabel als auch Dämpfer stammen aus einem YT. Ich hatte zuvor eine weiße 380, mit der ich absolut keine Probleme hatte. Gestern hab ich zum ersten mal das obige Fahrwerk durch Beerfelden gejagt. Klar, keine Referenz, allerdings hat mir das gereicht um mein Urteil speziell beim Dämpfer gegenüber dem revox zu fällen. Kurzum, ich bin begeistert.
Zum Thema Dorado Dorado: ich bin sie lange genug um sagen zu können können, dass mir die 380 eher zusagt
nichts für ungut! ich weiß ja was du meinst
Klar! Die Dorado hatte das volle Programm, aber kein Plan was bei mir schief gelaufen ist. Über den Wechsel zu MZ bin ich jedenfalls glücklich.
Schreib jerome mal ne Mail oder ne PN übers Forum. Er wird dir da definitiv was feines zusammenbrutzeln
Fox 40 bin ich lange gefahren. Angenehme Dämpfung, allerdings hatte ich Probleme mit gebrochenen Federn und ner zertrümmerten Öldurchlassscheibe.. Ansonsten kann ich nichts schlechtes über die 40 sagen.
Ich habe noch eine 380 über. Die Beschichtung hat sich ja nicht wirklich zur 888 WC geändert und die hat mir echt lange gehalten..
Momentan ist es aber so, dass mir die 380 am ehesten zusagt. Sie sackt nciht weg und hat eine angenehme Endprogression, auch wenn man hierfür eine härtere Feder benötigt.
Zum Thema Dorado Dorado: ich bin sie lange genug um sagen zu können können, dass mir die 380 eher zusagt