Alle Kommentare von silberfische

Nee, fahre mit Schlauch, habe aber ein 22 oder 25er Tubeless-Felgenband eingeklebt.
Stimmt, so 3,5cm gehen noch
Na die Zeichnung hab ich noch hier, das wäre kein Problem
@ Freak<3FR-DH: genau richtig erklärt
@ zedrig: Die Teile sind jetzt Handgedrehte Einzelstücke (also nix CNC). Allerdings kann ich mich auch mal auf die Suche machen, jemanden zu finden, der das in Kleinserie drehen kann/will (zu bezahlbaren Preisen).
@Eric_S: kann ich leider nicht sagen, da ich sie kostenlos bekommen habe . Ich kann aber gerne mal anfragen, was die denn kosten würden.
@zedrig: du brauchst für jeden Innen- und jeden Außendurchmesser ein Teil.
Neee, nix kranker Shice
So hab ich die Hinterbaulager meines ERTs + die Tretlager-Lager innerhalb kürzester Zeit abgeschmiert, ohne bei jedem Lager die Dichtungen rauszupopeln und per Hand das Fett reinzufriemeln .
Ohne zusätzliche Schmierung halten bei mir die Lager meist nicht soooo lange (ich verwende keinen Hockdruckreiniger).
@msony: das ist die Veltec SL Disc.

@ride-FX: die kannst du bei mir kaufen Schick mir ein Bild, ich mach dir dann die roten Punkte drauf und schick es dir mit Rechnung zurück
Nee, es sollte keiner sehen, wie die Speichen befestigt sind
Bei den letzten 50 gewogenen 2,4er lag das Gewicht zwischen 774g und 901g (Durchschnitt ca. 840g).
Vom 2,6er hab ich erst 2St. gewogen und auf dem Bild ist der leichtere zu sehen (du kannst da noch ca. 23g für Kabelbinder und den Plastikaufhänger abziehen). Der 2. 2,6er lag bei 894g (ohne Plastigzeugs).
Wie breit der wirklich baut kann ich nicht genau sagen. Lt. ETRTO 58/66 (Karkasse/Stollen). Im gefalteten Zustand sind der 2,4er und der 2,6er annähernd gleich breit. Ich gehe davon aus, dass der 2,6er aufgrund der größeren Stollen etwas breiter baut, aber das Volumen der beiden dürfte fast identisch sein.
@motocrossi: wieso machst du dir sorgen um meine Ösen? Die sind absolut in Ordnung, da klebt nur rundrum etwas Dreck... habs halt nicht so mit dem Putzen .
So sieht Caffelatex nach einer Woche aus, wenn der Reifen mit einer CO²-Patrone aufgepumpt wurde...
Das ist kein Ei
Nee, der Minion ist jetzt schon dicht, das ist kein Problem
Den Raceking schmeiß ich nicht weg, das ist fürs Hardtail wirklich ein geiler Reifen. Nur mal sehen, ob er dauerhaltbar dicht wird :. Wenn nicht, muss halt doch wieder ein Schlauch rein.
Also jetzt noch mal komplett.
Den Minion (http://fotos.mtb-news.de/photos/view/480989) hab ich schon 2 Jahre mit Schlauch gefahren und durch Steinkontakt gabs eben auch ein paar abgeschrammte Stellen an der Karkasse. In diesem Bereich ist etwas Caffelatex durchgekommen.
Das Foto oben zeigt ja den Raceking und da kommt die Milch durch die Karkasse. Zwischen Felge und Reifen läuft da nichts raus, der Reifen sitzt richtig.
Anfangs durfte der Luftdruck nicht über ca. 1bar, sonst ist die Milch im weiten Bogen aus 2-3 Löchern gespritzt.
Der Raceking ist zwar auch schon gefahren worden, hat aber keine sichtbaren Beschädigungen an der Karkasse.
Na siehst du, beim Minion kam auch sogut wie nichts durch die Karkasse (nur an 2-3 beschädigten Stellen ein bisschen was), aber der Raceking ist so "porös", das ist echt der Hammer.
Im Reifen das lag vielleicht wirklich an der CO²-Patrone.
Hast du schon mal einen Raceking supersonic mit Docblue gefahren?
Was das ist? http://www.effettomariposa.com/Images/Caffelatex1000ml500px.jpg mit CO2-Patrone montiert und nach 4-5 Tagen mal nachgeschaut... Das Latex hatte sich außen rum verteilt und das "Eigelb" ist der Rest der Flüssigkeit.
Das "Ei" auf dem anderen Foto ist aber nicht im Raceking, sonder in einem Minion. Evtl. hat sich die Flüssigkeit getrennt, weil ich den Reifen mit einer CO2-Patrone aufgepumpt habe...
Nee, das kommt von innen durch die Karkasse
@prodigy: Für welchen Einsatzbereich würde dich denn der System4 interessieren?
Fürs Enduro ist der Reifen mMn zu schmal.
Wenn du Interesse hättest, kannst du von mir den gebrauchten haben. Bin nur ca. 15km damit gefahren.
Die Maße des Reifens findest du hier: http://reifenbreite.silberfische.net/Intense-System%204-26x2.25.html
Noch nicht, aber wenn mich die Reifen überzeugen, dann schon .
Werde diese Modelle in den nächsten Wochen testen und im Forum berichten.
@wuschi: Naja, die Kettenblätter waren runter und einen kompletten Satz kaufen lohnt sich nicht... Außerdem habe ich dann gemerkt, dass ich (aus welchem Grund auch immer) eine 170er Kurbel erwischt hatte und normalerweise fahre ich 175er.
Nachdem ich dann vorhin noch gemerkt habe, dass die Achse perfekt zum Lager in die Nabe klopfen ist, musste die Kurbel dran glauben . Außerdem hat es mich schon lange interessiert, wie die innen aussieht.