Alle Kommentare von Dorfmeister

Erstmal danke für das Kompliment, aber mit dem Lackieren muss ich dich entäuschen, denn das ist RAW, sprich chemisch entlackt und kurz mit nasser Stahlwolle nachgearbeitet. Garantie? Keine Ahnung, vermutlich erloschen, war mir aber egal. Das Schwarz von vorher war jedenfalls unerträglich.
Vielen Dank, ein Kompliment entlohnt natürlich zusätzlich für die Arbeit, die dahinter steckt.
Also mein Superdeluxe Coil hat keinen Trunionmount, falls du das meinst, sondern an beiden enden die normalen Dämpferaugen, wie von vor den Metric-Dämpfern gewöhnt. Für den Fanes 5.0 Rahmen baucht man gegenüber dem normalen 216mm Dämpfer einen anderen Dämpferbock um den den längeren 230mm Metric-Dämpfer unterzubringen.
Nein, aber dafür den Monarch Plus Debon Air. Hier war aber das Problem, dass die Luftkammer in Kombination mit der Hinterbaukinematik und meinem geringen Gewicht von 60kg zu klein (progressiv) war, so dass ich den vollen Federweg nicht nutzen konnte. Ansonten war der Dämpfer in kombi mit Putoline HPX 2.5 aber nicht schlecht. Der Vivid Coil war auch ganz gut (ebenfalls mit Putoline "getuned"), hier fehlte mir aber die zuschaltbare Platform. Nicht um ein starkes Wippen zu unterdrücken, sondern um das Bike an steilen Rampen tendenziell höher im Federweg zu halten.
Beim Superdeluxe Coil musste ich noch die Position des Trennkolbens im AGB verändern, um die Progression zu vermindern, da ich auch hier den Federweg sonst nicht genutzt hätte. Zusätzlich habe ich den Druck von 250psi auf 200psi gesenkt. Beim Vivid Coil ist der AGB größer dimensioniert, da war das nicht nötig.