Wir haben bei unseren Bikes dieser Grösse auf die Vorderradbremse verzichtet, dafür hat sich bei uns eine Schaltung hinten als sehr nützlich bewährt, da nehmen wir die 7fach GX. Das nutzen die tatsächlich und haben Spass.
Ihr lest auch nur was ihr lesen wollt, ne (-;. Ich glaube nicht das wir die Daseinsberechtigung von Varios in Frage stellen müssen.
Hier im heimischen Wald ist sie Gold wert Punkt. Du kannst sie ja weglassen wenn du das Gewicht nicht den Berg hochbekommst (-:.
Selbst in den Alpen wo ich fahre möchte ICH definitiv nicht drauf verzichten, weglassen kann und darf sie dennoch jeder.
Mich macht sie auch nicht langsamer sondern ich habe einen Komfortzugewinn auf den ich nicht verzichten möchte. Ich hatte bis dato auch noch keinen einzigen Defekt, und ich habe ein paar verbaut. Aber du hast Recht, die Fehlerquelle ist natürlich existent. Ich lebe damit.
Und ja, ich alter Mann empfinde die als Vorteil beim auf und absteigen.
Aber darum gehts hier ja zum Glück nicht, also ride on.
Also wenn ihr meint ich rede das schlecht , bitte, könnt ihr so interpretieren, ist mir Latte.
Es MUSS nicht immer ne Vario sein, aber wenn ich richtig im Wald auf Trails fahre wofür ein MTB gedacht ist dann ist eine Vario einfach Gold wert und macht absolut einfach Sinn.
Wer nur Forstautobahn oder Asphalt fährt braucht das nicht ( dem sei ein Crosser ans Herz gelegt ), und auch der Purist darf natürlich gerne drauf verzichten. Allerdings macht der Purist, wenn er denn ein Racebike bauen will auch ein paar Sachen wieder anders.
Entweder Enduro zum krachen lassen so wie der Rahmen und Gabel es können, oder eben Rennradmtb wie der Rest eben passt, allerdings dann auch wieder mit grösseren Rädern. Selbst als Kompromiss würde ich das anders machen. Aber jeder wie er mag, wenn ollo zufrieden ist ist doch alles gut. Mich hatte lediglich der Hintergrund interessiert, in keinem Fall sollte das abwertend sein.
Achja, der Platz am Sitzrohr ist definitiv ausreichend, es wird erst ab 2.4er Reifen nicht mehr passend, bzw Maxxis geht grade so noch. Aktuell fahre ich einen 2.3er Maxxis SS und das geht bestens, mit dem Shorty vorne und Variostütze kann man manchen Fullyvollvisierhelmpiloten ärgern. Genau da macht das Rad Spass.
Übrigens ist die Vario zum auf und absteigen und zum Kinder schieben ebenso bestens geeignet.
Das der Aufbau so wie er ist absolut nicht schlüssig ist und kein Sinn macht ist doch wohl klar, zumindest für mich.
Da wird man doch wohl noch mal nachfragen dürfen warum das so entstanden ist. Vielleicht hats ja nen Hintergrund, Restekiste, Schnapper etc erklären dies ja.
Ändert aber nix dran das ein Enduro Hardtail als Rennfeile verschenktes Potenzial ist, zumindest mit 650b Schluffen.
Als 29er mit normalen Reifen ist in dem Ding genug Platz.
Stört mich auch nicht , kann ja jeder bauen wie er es für richtig hält.
Ich finde es absolut super wenn jemand selber aufbaut und etwas individuelles entsteht, aber grade dann sollte etwas dahinter stehen, nicht unbedingt eine emotionale Geschichte aber ein gewisser Sinn wäre schon gut. Den vermisse ich etwas.
Ich habe ja das erste CT bekommen. Ich fahre das auch ordentlich würde ich mal behaupten. Und grade daher weiss ich das das Rad enorm gut ist und auch Potenzial hat.
Sicher auch als Racebike, die Idee an sich finde ich top, auch gefällt es mir.
Ja soweit klar, als Ausstattungsvariante. Aber der Rahmen ist immer derselbe. Und dann eben in ein 29er Rahmen 27,5 mit 2.2 zu verbauen , quasi als Racebike macht für mich eben keinen Sinn, oder ich sehe ihn zumindest nicht sofort. Er beschneidet sich in Performance doch selbst.
Hi, also die paar mal wo ich es gefahren war hat es sehr gut funktioniert, sowohl der DHR2 ist vorne ne Top Empfehlung als auch die Breite von 2.6. Highroller sowieso.
Ansonsten schönes Projekt
Hier im heimischen Wald ist sie Gold wert Punkt. Du kannst sie ja weglassen wenn du das Gewicht nicht den Berg hochbekommst (-:.
Selbst in den Alpen wo ich fahre möchte ICH definitiv nicht drauf verzichten, weglassen kann und darf sie dennoch jeder.
Mich macht sie auch nicht langsamer sondern ich habe einen Komfortzugewinn auf den ich nicht verzichten möchte. Ich hatte bis dato auch noch keinen einzigen Defekt, und ich habe ein paar verbaut. Aber du hast Recht, die Fehlerquelle ist natürlich existent. Ich lebe damit.
Und ja, ich alter Mann empfinde die als Vorteil beim auf und absteigen.
Aber darum gehts hier ja zum Glück nicht, also ride on.
Es MUSS nicht immer ne Vario sein, aber wenn ich richtig im Wald auf Trails fahre wofür ein MTB gedacht ist dann ist eine Vario einfach Gold wert und macht absolut einfach Sinn.
Wer nur Forstautobahn oder Asphalt fährt braucht das nicht ( dem sei ein Crosser ans Herz gelegt ), und auch der Purist darf natürlich gerne drauf verzichten. Allerdings macht der Purist, wenn er denn ein Racebike bauen will auch ein paar Sachen wieder anders.
Entweder Enduro zum krachen lassen so wie der Rahmen und Gabel es können, oder eben Rennradmtb wie der Rest eben passt, allerdings dann auch wieder mit grösseren Rädern. Selbst als Kompromiss würde ich das anders machen. Aber jeder wie er mag, wenn ollo zufrieden ist ist doch alles gut. Mich hatte lediglich der Hintergrund interessiert, in keinem Fall sollte das abwertend sein.
Achja, der Platz am Sitzrohr ist definitiv ausreichend, es wird erst ab 2.4er Reifen nicht mehr passend, bzw Maxxis geht grade so noch. Aktuell fahre ich einen 2.3er Maxxis SS und das geht bestens, mit dem Shorty vorne und Variostütze kann man manchen Fullyvollvisierhelmpiloten ärgern. Genau da macht das Rad Spass.
Übrigens ist die Vario zum auf und absteigen und zum Kinder schieben ebenso bestens geeignet.
Das der Aufbau so wie er ist absolut nicht schlüssig ist und kein Sinn macht ist doch wohl klar, zumindest für mich.
Da wird man doch wohl noch mal nachfragen dürfen warum das so entstanden ist. Vielleicht hats ja nen Hintergrund, Restekiste, Schnapper etc erklären dies ja.
Ändert aber nix dran das ein Enduro Hardtail als Rennfeile verschenktes Potenzial ist, zumindest mit 650b Schluffen.
Als 29er mit normalen Reifen ist in dem Ding genug Platz.
Stört mich auch nicht , kann ja jeder bauen wie er es für richtig hält.
Einer der Laberköpfe, der auch keine Ahnung hat.
Ich habe ja das erste CT bekommen. Ich fahre das auch ordentlich würde ich mal behaupten. Und grade daher weiss ich das das Rad enorm gut ist und auch Potenzial hat.
Sicher auch als Racebike, die Idee an sich finde ich top, auch gefällt es mir.
Jedoch habe ich ein grosses Aber.
Als Plusrad ist es ja nachvollziehbar zwecks Grip
Ist bisschen wie wenn ich aus meinem Rubicon die Sperren ausbaue und 20" Niederquerschnittreifen draufziehe.
Also nicht falsch verstehen, das ist für mich ein ( oder mehrere ) Widerspruch in sich,aber vielleicht kapier ich das nur einfach nicht
Das sind normale schwarze XT Bremsen. Damals war das so
Kein Like
hoffentlich lernst du draus (;