jetzt sieht man erst recht wie unschön die rahmenform eigentlich ist bzw war.
das ding wirkt kurz und stelzig, überhaupt nicht mein fall.
aufbau ist top.
naja wenn du mal seine Galerie anschaust sind da schon ein paar ganz nette Bilder von ihm AUF dem Bike oder? ich versteh den Aufriss unter seinen Bildern auch überhaupt nicht, er hat die kohle er kauft sich das Zeugs, wo ist das Problem?! was er damit macht ist doch sein Ding. und die ganzen posts unter seinen Bildern sind doch nur verschwendete zeit und Speicherplatz, das führt doch zu nix und sind völlig sinnlos. geht lieber fahren ;)
das mit dem Anschlagpuffer ist imo Unsinn da das Rohr an der stelle nicht verstärkt ist so wie es an diesen Stellen bei den Rahmen mit integriertem Anschlagpuffer der Fall ist.
der Rahmen ist einfach too much find ich, würde aber gerne mal wissen ob es sich auch so fährt.
was ich mich bei der Version des Rahmens schon immer gefragt habe ist wieso sie die Stelle zwischen Oberrohr und Sattelrohr so unelegant gelöst haben.
keine Ahnung woher soll ich das auch wissen hätte ich nen Zollstock reinstecken sollen?! :D
Jedenfalls war es ziemlich tief aber das Bauchfell war zum Glück nicht perforiert.
Da das Fotoalbum grade irgendwelche Probleme hat und ich keine Bildbeschreibung einfügen kann: Nee das ist ein Hydrokolloid Verband deshalb auch das Gel, also nix Eiter. Wenns entzündet wäre dürfte man Hydrokoll Verbände nicht benutzen.
so sah es vorher aus:
http://fotos.mtb-news.de/p/975564
ich weiss nicht wirklich was es war habs ja auch erstmal gar nicht bemerkt dass ich da ein loch habe. für bremshebel zeigt das loch in die falsche richtung und spuren am hebel gabs auch keine. Entzündet hat sichs jedenfalls bisher noch nicht, bleibt auch hoffentlich so ;)
@ crak: erzähl doch mal ein bisschen was zu deiner Erfahrung "boxxer vs. Fox 40" steh auch vor der Entscheidung ob es die 2012er Boxxer R2C2 oder die 2012er Fox 40RC2 werden soll.