Alle Kommentare von Brummaman

@tabletop: nein das video mein ich ganz sicher nicht. @frostydragon: mit dem video ging es mir eigentlich nur darum dass man sieht dass carbon ja anscheinend nicht so spröde ist dass es bei Krafteinwirkung sofort wie glas zerbricht oder ein loch entsteht sondern dass es durchaus so ist dass es flext und anbrechen kann und danach "irgendwie" biegsam ist. ach ist auch wurscht. die galerie wird wohl der falsche ort für sowas sein und sorgen brauch ich mir auch keine machen :D
hätt ich mir schon fast gedacht aber die struktur und reflexionen wirken schon ziemlich echt. jedenfalls echt super arbeit da.
ist das echtes carbon? ist der aufdruck auf dem Material so haltbar wie decals aus vinyl?
hammergeil! bekommst en like von mir :D
boaahhhrrr die sind sowas von abartig eklig. wollte alle drei hintereinander mal probieren und hätte fast gekotzt vor allem das Rote ist fast nicht runter zu bekommen. ich bleib bei red bull cola das einzige produkt von denen das man wirklich trinken kann.
als thumbnail sahs aus wie ein totempfahl hahahahaha :D
Das ist jetzt hochspekulativ da ich mich keinesfalls mit Werkstoffen auskenne aber ich denke mich erinnern zu können dass ich genau diesen Vorgang in einem SC V10C Testvideo mit einem Fallgewicht und in einem Youtube Clip beobachten konnte in dem ein Alu und ein Carbonrahmen mit einem Hammer und Drehstock bearbeitet wurden. Leider konnte ich jetzt keines der beiden Videos mehr finden :( das einzige was ich finden konnte ist dieser Clip: http://www.youtube.com/watch?v=-lsDXEEUlRE In dem Video sieht man relativ gut was ich meine. Ich vermute mal dass bei so einer Gewalteinwirkung einige Lagen CF reißen und die Stabilität so weit beeinträchtigt wird dass sich die restlichen Lagen biegen lassen oder so. Jedenfalls sieht es für mich als Laien so aus als würde CF nicht unbedingt plötzlich und an einem stück durchbrechen. Vllt gibts hier jemanden mit dem nötigen Know-How um die Sache zu klären. Fänd ich ziemlich interessant vor allem in Bezug auf dieses unschöne Bild da oben :D
naja ich finds halt vor allem krass dass der rahmen komplett durchgebrochen ist. wenn man sich die testvideos von SC anschaut sieht man ja das die Carbon Rahmen einiges mehr ab können und dann "knicken" aber doch nicht komplett am Ober und Unterrohr durchreissen :eek:
fette abfahrt. ziemlich steil würd ich mal sagen. :eek:
ähh was? wie du darfst nix erzählen. schick mir halt mal ne PM.
das ist ja mal echt gestochen scharf :eek:
hoffentlich wir das schwarz bloss nicht weiss. der weisse trend ist zum glück vorüber.
äh ja genau 73mm, klar :D also hast du einfach den alu spider auf der außenseite abgeschliffen damit der bash draufpasst?! mit was gemacht? gabs probleme/ irgendwas auf das man speziell achten muss?
ja wie soll ich denn bitteschön einen "insider" verstehen schlaumaier?! mal abgesehen davon dass ein insider ja wohl ein witz sein soll. imho passen monster decals einfach nirgends drauf ausser vllt höchstens auf die karre von ken block aber selbst den machts irgendwie prollig.
welche kurbel ist das? hat das demo ein 72mm innenlager so dass du die 3fach x0 kurbel benutzen kannst? ich hab ein 83er innenlager und muss die dh version nutzen und die ist so wies aussieht nicht mit dem bashring der srs kefü kompatibel :mad:
wenn das v10 carbon endliich mal in schönen lackierungen und mit carbon hinterbau erhältlich wäre dann wärs auch nicht das trek geworden. lebenslange garantie wäre mir neu. naja ich bleib jetzt mal cool und mach mich nicht wegen so einem bild verrückt :D wird schon schief gehen und wenn doch was passiert wird trek das hoffentlich schon regeln. hab mir 2 trek rahmen bestellt das session 9.9 und das slash. sind ja beides neuentwicklungen und ich verlasse mich jetzt einfach mal auch trek dass sie bei den neuen modellen nicht alte fehler wiederholen.
COMBO BREAKER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
naja trek hat anfangs mit dem session den fehler mit den viel zu dünnwandingen rohren gemacht. mit den jahren wurde der fehler aber doch ausgemerzt oder? denke nicht dass sie mit dem carbon modell wieder die selben Fehler begehen sonst hätte ja gar kein lernprozess stattgefunden (da spricht die hoffnung :D)