ich raffs auch nicht ganz :lol:
und auf welche gläser ist das bezogen?! selbsttönende gläser gibts von 100% (noch) nicht.
Also wenn Du Spiegelungen innerhalb der Goggle meinst die der Fahrer selbst auf der Innenseite der Scheibe sieht dann hast du damit recht, ist aber ein Problem das JEDER Hersteller hat von dem ich bisher Goggles hatte.
Oakley hat ja diese strukturierte Innenseite im Brillengestell die genau diese Reflexionen vermindern soll. Hab ich aber nix davon gemerkt :( das einzige was ein bisschen was bringt ist wenn das Brillengestell eine möglichst dunkle Farbe hat und weniger Licht reflektiert.
@shadow: ach komm was soll denn der quatsch, schau halt mal dass du bei Gelegenheit mal ne 100% probieren kannst und entscheide dann welche besser ist anstatt hier zu stänkern. Im Gegensatz zu dir hatte ich nämlich schon goggles von beiden herstellern.
Außerdem fährt der hill doch spy goggles warum hast du oakleys?!?
also den nasenschutz kann man abmachen und das sogar ohne ne stunde zu brauchen oder ihn kaputt zu machen (oakley...) diese bügel sorgen dafür (theoretisch) dass die brille gleichmäßiger auf dem gesicht aufliegt bzw der druck gleichmäßiger verteilt wird.
Der Nasenschutz ist übrigens der erste der optisch beim tragen gut aussieht, deshalb bleibt der bei mir dran zumal ich mit der nase auch nicht dran komme (oakley...)
es gibt von 100% auch noch die accuri die ist zwar von der Auflagefläche identisch groß hat aber nicht die bügel die das band nach aussen versetzen. Falls die das Problem sein sollten könnte man also einfach zu der (noch) günstigeren Accuri greifen. Gläßer und damit auch das Sichtfeld und die Formgebung sind bei beiden Modellen identisch.
Ok der Witz ist nicht angekommen... Egal :D
Die 100% goggles würde ich jetzt schon als relativ groß einstufen.
Hab leider keinen D2 mehr hier, weil wenn sie in den reinpasst passt sich auch in alle anderen rein.