Das sehe ich auch so. Allerdings sind meine noch ziemlich neu und bin auch super zufrieden mit denen, wie sie im Gelände "beißen". Wird wohl erst nächste Saisson einen neuen Satz geben, welche auch optisch passender zum Stealth-Look" ist. Evtl. werde ich meine Carbon Kurbeln auch von den Decals befreien, dies wäre aber auch ein "Feintuning".
Würde hierfür auch sehr gerne einen 10er extra zahlen, damit der Schriftzug komplett entfällt. Bei Autos gibt es doch auch die Option die Typenbezeichnung entfallen zu lassen
Ich finde es viel schlimmer, dass hier nur zugeschaut wird wenn Schweine leiden. Durch das Gewicht der Kinder (bei Blondie noch schlimmer) kriegen die am Ende noch verschobene Wirbel.
Da hast Du allerdings recht. Zumal Du mit Deinem jetzigen Lenker keinen Handlungsbedarf für den Kauf eines anderen Lenkers hast. Den Vector würde ich für 180 Tacken, Neu aus dem Bikemarkt kaufen oder eben gebraucht.....wenn der ENVE irgendwann zuviel Kaltverformung durch Bodenkontakt abkriegt.
Dann ist das Crash Replacment von Tune aber ein schlechter Scherz.
Verstehe, dass Du deshalb bei einem anderen Hersteller gelandet bist.
Wenn nen Lenker von Tune, dann den Wunderbar, welcher 200gr. hat.
Aber auf den Komm-Vor schwöre ich
Wenn Du unter die 13 kommen willst sollte dies relativ einfach gehen:
1. Sattel -Tune Komm-Vor (98gr.) = MINUS 77gr.
2. Griffe - ESI (46gr.) =MINUS 59gr.
3. Lenker - Tune Lowriser (120gr.) = MINUS 190gr. - für Allmountain Freigegeben
Radlgewicht = 12,914 kg
Muss natürlich nicht sein.....kann aber
Bin von dem Sattel absolut überzeugt und die Griffe sind in allen Lebenslagen besser als meine alten ODI.
Was ist der genaue Vorteil gegenüber einem Carbon HT? Nach meinem Dafürhalten versuche ich das Rad mit möglichst leichten Teilen zu versorgen, damit es sich "spritziger" im Gelände und "leichter" den Berg hoch fährt.
Naja, den weißen RS Druck auf der Reverb lasse ich wohl drauf *g*
http://bikemarkt.mtb-news.de/category/74-lenker?f_fulltext=&f_dealer=all&f_price_from=&f_price_to=&f_price_neg=all&f_manufacturer%5B%5D=Syntace
Verstehe, dass Du deshalb bei einem anderen Hersteller gelandet bist.
Wenn nen Lenker von Tune, dann den Wunderbar, welcher 200gr. hat.
Aber auf den Komm-Vor schwöre ich
1. Sattel -Tune Komm-Vor (98gr.) = MINUS 77gr.
2. Griffe - ESI (46gr.) =MINUS 59gr.
3. Lenker - Tune Lowriser (120gr.) = MINUS 190gr. - für Allmountain Freigegeben
Radlgewicht = 12,914 kg
Muss natürlich nicht sein.....kann aber
Bin von dem Sattel absolut überzeugt und die Griffe sind in allen Lebenslagen besser als meine alten ODI.