Sieht authentisch aus.
Ein Spezl hat sich eine gekauft, angeblich frisch restauriert.
Lackiert ist sie ganz gut.
Dann gehts los:
- Falsche Radgröße verbaut, die es nie gab - Vorderrad blockiert beim Einfedern (Hat der Tüv bemängelt).
- Gabelschaft oben sieht aus, als hätte ein drei jähriges kind versucht auftragszuschweissen, Lenkopf daher großes Spiel auf Gabelschaft...
Der Murks zieht sich durch die ganze Karre... das ist wirklich gefährlich.
Zwei jahre hat er sie jetzt, der Tüv hat sie aus dem Verkehr gezogen. (mit Recht)
Er glaubt immer noch, das Ding sei original.
Ist das sowas wie abgerockt?
Ein Spezl hat sich eine gekauft, angeblich frisch restauriert.
Lackiert ist sie ganz gut.
Dann gehts los:
- Falsche Radgröße verbaut, die es nie gab - Vorderrad blockiert beim Einfedern (Hat der Tüv bemängelt).
- Gabelschaft oben sieht aus, als hätte ein drei jähriges kind versucht auftragszuschweissen, Lenkopf daher großes Spiel auf Gabelschaft...
Der Murks zieht sich durch die ganze Karre... das ist wirklich gefährlich.
Zwei jahre hat er sie jetzt, der Tüv hat sie aus dem Verkehr gezogen. (mit Recht)
Er glaubt immer noch, das Ding sei original.
Original Rahmen, aber mit Teilen komplettiert, die grad übrig sind.
ist das echt bei HTII auch so?
Muss mal nachgucken - oder lieber nicht?
Das hab ich aber schon mal gesehen - da ist auf der Rückseite vom Fertigen eine Stelle, von der der Riss ausgeht?
Das war ne HTI mit Octa.
https://www.kondomotheke.de/Amor_Erdbeer_100_Kondome_,3625.html?osCsid=dpvn28rijpfcdrpa48khbgn3q5