Ja FB ist für mich sinnvoll um alte Bekannte zu finden, doch wenn man da zu lange drin rumhängt dann wirds schon extrem finde ich, manche verblöden dran. Also manche ältere finde ich.
Ich werd nächste Woche 34, mal sehen was so in 10 Jahren los ist.
Und jetzt gehts ab in den Garten, heut wird ne Feuerstelle gabaut, ausnutzen solange die Kids Freude an so was haben.
Ja aber im Wals hatte ich letztes Jahr schon recht viele Abschnitte bei denen mehr Eis als Schnee waren, durch die Traktoren und Geländewägen die ihre Spuren hintelassen haben. Sind eben sau teuer finde ich.
Den Kaiser hab ich jetzt neu, vorher Magic Mary doch dort hatte ich bei beiden Reifen nach ca. 1 Woche überall Risse in Fahrtrichtung, Schwalbe eben!
Hab ja jetzt alle drei Marken mal gehabt, denke Conti und Maxxis bleiben mir erhalten.
Muss mal schauen was in meiner Gegend besser kommt, vielleicht wenn die durch sind mal Onza testen.
Ja hat en bisschen was davon.
Bin Mal gespannt wie der Kaiser im Schlamm ist, morgen mal was suchen wo ichs testen kann, die schreiben ja das man den Grenzbereich gut spürt.
Ich hatte vorher den Cane Creek DB Air CS drin und hab mich an der Einstellerei mit dem Inbusschlüssel gestört, dachte wenn ich mit dem in Tasche en Abflug mache dann nimmt das kein gutes Ende. Also verkauftund auf RS umgestiegen, habs derart bereut. Beim Vivid muss man den Tune anpassen lassen und und und.......
Alles was man benötigen würde um auch alles selber umbauen zu können kostet schon recht viel.
Und dann wollte ich nicht mehr.
Ich hab mich dann dafür entschieden das Hanzz zu verkaufen und einen grossen Teil wieder ins Tyee zu inverstieren.
Das Ergebniss kann man hier gleich in den Nächsten Minuten sehen!
Ja ist schon ein geiler Hobel gewesen, ist aber verkauft worden. Habs in meiner Gegend nicht richtig ausreizen können und nach dem ich das Tyee hatte wusste ich bei welchem ich bleibe.
Vor allem hat mich der Hinterbau genervt mit seiner progressiv und degressiv Kinematik.
Ich werd nächste Woche 34, mal sehen was so in 10 Jahren los ist.
Und jetzt gehts ab in den Garten, heut wird ne Feuerstelle gabaut, ausnutzen solange die Kids Freude an so was haben.
Hab ja jetzt alle drei Marken mal gehabt, denke Conti und Maxxis bleiben mir erhalten.
Muss mal schauen was in meiner Gegend besser kommt, vielleicht wenn die durch sind mal Onza testen.
Bin Mal gespannt wie der Kaiser im Schlamm ist, morgen mal was suchen wo ichs testen kann, die schreiben ja das man den Grenzbereich gut spürt.
Genau so wie du es beschreibst habe ich meine Reverb geschlissen, unter Last und leicht verdreht eingefahren und dann war schluss.
Habe den Monarch Plus RC3 Debon Air drin gehabt und glaube nicht dass der in nächster Zeit wieder rein kommt.
Hier steht mehr:
http://www.mtb-news.de/forum/t/der-propain-tuning-und-custom-thread.740618/page-15
Alles was man benötigen würde um auch alles selber umbauen zu können kostet schon recht viel.
Und dann wollte ich nicht mehr.
Ich hab mich dann dafür entschieden das Hanzz zu verkaufen und einen grossen Teil wieder ins Tyee zu inverstieren.
Das Ergebniss kann man hier gleich in den Nächsten Minuten sehen!
Vor allem hat mich der Hinterbau genervt mit seiner progressiv und degressiv Kinematik.