Also ich hab' das bei meinem Bullit so gemacht dass ich Stickerbombfolie aus dem Autobereich gekauft hab.
Zuerst versucht großflächig zu bekleben, hat nicht gefunzt wegen diverser Sicken und tralala an so einer Gabel.
Dann hab' ich das einfach in kleine Teile geschnitten und überlappend beklebt, Gabel und Dämpfer. Fällt kein bißchen auf, und wenn mal 'ne Macke reinkommt-->Aufkleber drüber.
Bilder in meinem Album.
Dann brauchst Du das geheime Frameride-Rezept nicht, wo kämen wir denn hin wenn wir uns in einem Forum austauschen?!
Ich bin ziemlich neu im Bogenmetier, wo ist der Unterschied?
Ich dachte sobald er nicht die klassische Flitzebogenform hat und der Schwung noch einmal zurück geht ist es "recurve"?
" Zum Monarch kann ich noch nicht viel sagen, außer dass ich mit dem bisherigen Steup noch nicht am Optimum bin. Ob das ein Tune-Problem ist oder ich mein Setup einfach noch finden muss, weiß ich selbst noch nicht. Alle Probefahrten vor meinem Aufbau waren mit einem für Nicolai custom geshimmten Fox Float X und die Kombination ist wahnsinnig ausgewogen und harmonisch. Noch hat mein Aufbau nicht das Niveau. Den Monarch Plus kenne ich aber grundsätzlich aus anderen Rädern als super Dämpfer."
Zuerst versucht großflächig zu bekleben, hat nicht gefunzt wegen diverser Sicken und tralala an so einer Gabel.
Dann hab' ich das einfach in kleine Teile geschnitten und überlappend beklebt, Gabel und Dämpfer. Fällt kein bißchen auf, und wenn mal 'ne Macke reinkommt-->Aufkleber drüber.
Bilder in meinem Album.
Dann brauchst Du das geheime Frameride-Rezept nicht, wo kämen wir denn hin wenn wir uns in einem Forum austauschen?!
Ich dachte sobald er nicht die klassische Flitzebogenform hat und der Schwung noch einmal zurück geht ist es "recurve"?
"Warum liegt denn da Holz" und so...
Ernsthaft? Dann braucht er dringend mehr Schlaf und gesünderen Lebenswandel!