Alle Kommentare von CanyonMaxiMal

Ja genau, 64-fache Verdunklung. Als Stativ hat mein Bike gedient . Hab die Cam einfach irgendwo zwischen Kettenblatt und Sitzstrebe gelegt.
Lass die Boxxer Boxxer sein .
Oranges Orange, super!
Wie taugt dir die Kamera? Brauch nähmlich auch mal ne neue und bin sehr an der Zeiss-Version interessiert. Welches Objektiv hast du drauf?

Die Bilder sind nicht geshopt, oder?
^^
Sowas sollte man aber nicht unbedingt tun.
Das habe ich eigentlich "bewusst" so gemacht. Die Hydraulik von meiner alten Reverb war mehrmals defekt, deshalb ist es auch keine Reverb geworden. Das Problem mit den Zügen wollte ich mir dann auch nicht antun, also was solls, dann habe ich ein cleanes Cockpit .
Oder auch geil: Elektrolytisch messingfarben eloxieren .
Klarlack geht gar nicht! Was ich auch noch interessant finde ist "farblos" eloxieren, dann wird der Rahmen so schön braun-grün und er ist geschützt.
Kommt noch, aber ich habe ja auch knapp 70 km zu fahren um da hin zu kommen.
Sind schön geworden die Bilder! Ich nehme für sowas immer meine normale LED-Bikeleuchte, evtl. mit Diffusor; Ergebnis sieht dann z.B. so aus: http://fotos.mtb-news.de/p/1720291
Is mir gerade zufällig beim Durchforsten aufgefallen: Ist das da im Hintergrund die Hörndelwand/Grunwandkopf?
Schade würd ich nur sagen, wenn's kein Speiseeis wäre .
Ernsthaft DH-tauglich bei dem Gewicht .
Mit dem Schnee kann ich, so leid es mir auch tut, seit letztem Jahr irgendwie nichts mehr anfangen, da ich am Skifahren einfach keinen Spaß mehr finde. Vielleicht auch wegen den massenhaften Leuten, die sich die Pisten runterstürzen. Meine i-Supershape Magnum stehen nur noch im Keller und genießen die schlechte Luft .

Aber ich warte einfach mal ab bis die Loipen und Winterwanderwege präperiert sind, dann kann ich wieder Mtb-Schneerutschen spielen, richtig geil, ein Fatty wäre für sowas natürlich der Hammer .