Fährt sich total entspannt damit, allerdings ist der Kurvenradius gewöhnungsbedürftig. Ich denke mit so einer pannengeschützten Decke dürfte nicht passieren, außerdem arbeitet der Dämpfer perfekt und lässt sich auf das Gewicht der Zuladung optimal einstellen. Ein 26er ist beim Transport zu sperrig.....es ist so schon eine riesen Kiste. Da wirkt selbst das Tandem nicht so groß.
Wenn das Wetter passt, geht es am 3.10 . auf eine Mehrtagestour.
Das geht ja ab.....also wenn das Frauchen nicht immer an den Schlammlöcher bremsen würde
Ich habe das mal in Bernau/Schwarzwald mit Langaufski gesehen....aber mit dem Rad ist es bestimmt noch schneller.
Alles Gute weiterhin und das Dir nie die Leine ins Vorderrad kommt.
So, zurück vom Stoneman-Trail mit 120km/4300Hm.
Am Tandem ist die Bremse bei sehr steilen Abfahrten mit 1000Hm am Stück auch an seiner Grenze aber noch ausreichend. Sie fängt nach einigen Hm beim lockeren Bremsen und zügiger Fahrt stark an zu Singen (sehr laut), was nur durch langsameres Fahren und mehr Bremsdruck aufhörte.
Solo ist die Bremse kaum an die Grenze zu bringen, aber mit dem Tandem muss man sehr vorsichtig an lange Abfahrten herangehen und lieber eine Pause zum Abkühlen einlegen.
Fazit: Mit einer schwächeren Bremse sind die sehr steilen und langen Abfahrten so gut wie nicht machbar. (Gesamtgewicht 190kg)
Die Scheibe ist von Bike24 bestellt worden und den Adapter habe ich jetzt auch von Hope.
Wir sind jetzt gerade in den Alpen und die Bremse musste schon zwei Mal 1500Hm bergab am Stück aushalten.......es reicht gerade so
Wenn das Wetter passt, geht es am 3.10 . auf eine Mehrtagestour.
ich kann nichts finden
http://www.youtube.com/watch?v=WUfUshe6B_o
Ich habe das mal in Bernau/Schwarzwald mit Langaufski gesehen....aber mit dem Rad ist es bestimmt noch schneller.
Alles Gute weiterhin und das Dir nie die Leine ins Vorderrad kommt.
Gibt es auch Videos von der Gopro zu sehen?
http://fotos.mtb-news.de/p/1455313?in=set
Am Tandem ist die Bremse bei sehr steilen Abfahrten mit 1000Hm am Stück auch an seiner Grenze aber noch ausreichend. Sie fängt nach einigen Hm beim lockeren Bremsen und zügiger Fahrt stark an zu Singen (sehr laut), was nur durch langsameres Fahren und mehr Bremsdruck aufhörte.
Solo ist die Bremse kaum an die Grenze zu bringen, aber mit dem Tandem muss man sehr vorsichtig an lange Abfahrten herangehen und lieber eine Pause zum Abkühlen einlegen.
Fazit: Mit einer schwächeren Bremse sind die sehr steilen und langen Abfahrten so gut wie nicht machbar. (Gesamtgewicht 190kg)
Wir sind jetzt gerade in den Alpen und die Bremse musste schon zwei Mal 1500Hm bergab am Stück aushalten.......es reicht gerade so