trackmaster sind vom klang ziemlich gut und haben grad im unteren bereich der bei dem wichtig ist was ich auflege gut wumms, einzige ist halt das sie keine backspins mögen, aber die macht eh niemand der was auf sich hält
stimmt, die meisten technics müssen grütze durch den tonarm laufen lassen... handtaschenhouse und minimüll geklicker... oder noch schlimmer shit-hop...
der pitchregler... beim MK1 war der noch silber, bei dem hier(MK2) ist er halt schwarz... und er muss einem 1200/1210er nicht den rang ablaufen, das tat er bereits vor knapp 10 jahren als er auf den markt kam...
der stanton ist nebst dem neuen reloop 7000 DIE alternative, nur das er im gegensatz zum reloop schon weltweit in diversen clubs seinen mann eehhh... seinen tonarm gestanden hat.... ausserdem wirkt der stanton wertiger als nen technics... was auch seinem mehrgewicht von 5.4kg geschuldet ist und besserem klang oben drauf!
1200/1210er... veraltet, lahmes drehmoment, schlechter klang... WAREN mal DIE TTs, WAREN!!
32mm ist vollkommen im dunkelgrünen bereich bei ner USD... selbst bei einer nicht USD wäre es das... ne alte x-vert DC war mit ihren 30mm zahnstocher standrohren steifer als eine aktuelle 40 es ist...und das bei nem 1/2 kilo weniger...
oft geht ja noch ein hunderollstuhl, der hund gewöhnt sich immer schnell an sowas... hier rennen auch 2 dackel mit sonem teil rum, und die fräsen richtig ab die kleinen
http://fotos.mtb-news.de/p/1024851
1200/1210er... veraltet, lahmes drehmoment, schlechter klang... WAREN mal DIE TTs, WAREN!!
oft geht ja noch ein hunderollstuhl, der hund gewöhnt sich immer schnell an sowas... hier rennen auch 2 dackel mit sonem teil rum, und die fräsen richtig ab die kleinen
und mein beileid digga!