solange sie nicht anfangen zu gammeln musst dir bei heutigen legierungen eher keine gedanken machen, erstrecht nicht wenn die bremse auch in den USA mit aluschrauben ausgeliefert wird, weil da würds unter umständen schnell teuer werden
ich bin weg von weissen sachen auf dem rad, nichtmal mehr auf dem renner, die dreckspritzer bringt man in 90% der fälle nicht mehr so raus das man nix mehr sieht... fazit: schwarz, schwarz oder ehhh, schwarz!
weil der dann an der cassette schleifen würde(oben raus) oder der radius zu end wird(unten raus) und es dann nur noch verschissen schaltet, aber den kann man ja dezent unter dem kettenstrebenschutz verschwinden lassen
denke nicht, aber evtl. wars mal in der grundplanung so gedacht das es wirklich intern verlegt werden sollte aber wurde dann wieder fallen gelassen!? egal... jedenfalls praktisch
argh, hatte noch dran gedacht... lol... morgen dann, schreib mir mal ne PM MORGEN!! damit ichs nicht vergesse!! bin alt und senil... flats sind dran, je nach dem was ich grade mit der gurke mache, und HR reifen langt der, fahre nicht wenns nass und schlammig ist, wenns doch mal gröberes gelände wird, ist da auch nen baron drauf, aber habe auch noch einen ersatz RQ liegen, die muss ich beide noch breit fahren bevor ichs auf 650B umbaue
weil das bike in der konfiguartion nicht mehr existiert und ich damals kein bild gemacht habe... aber warte, besorg mir nen flux kompensator dann erledige ich das noch schnell....
13.10 mit: 150g schwereren hinterrad, 150g schwerer cassette, 50g schwereren vorbau, 50g schwereren sattel, 50g schwererer kette und 50g leichteren pedalen... na, wer kann rechnen