@flipps
Deins sieht defenitiv besser aus!
Ich fahr den 0.2er Rahmen auch mit '32er RockShox sieht auch nicht schlecht aus, es liegt wohl eher an der Fox. :D
Auf meine Aussage kannst du dich verlassen, war auch nicht böse gemeint. :)
Mit meiner Gabel, einfach mal schauen. :D Wenn man mal schaut was für Gabeln in 4x'er gefahren werden, denk' ich wird das schon halten. Wird zu 80% auch nur auf'n Pumptrack bewegt.
Hey TimSam, die 454 gibt's in zwei Versionen, einmal als Coil U-Turn und einmal als Air U-Turn. 454 Air hatte ich auch schon gehabt, die 454 Coil fuhr ein Kumpel von mir.
Die beste Gabel ist aber die hier: http://fotos.mtb-news.de/p/1269144 ;)
Schiebt keinen Streit und genießt das Fest Freunde, lasst euch reichlich beschenken.. :)
Wie gesagt es gibt 'ne 454 U-Turn Dual-Air mit 110-140mm Federweg
und die 454 U-Turn Coil mit 95-140mm Federweg.
Den Unterschied zwischen der 426 und der 454 Coil kenn' ich aber nicht. :D
Aber nicht das billigste..
Die YZ 24 reißen ganz gerne, weil der Hinterbau anders mit dem Hauptrahmen verschweißt ist.
Und bei den 26 Zöllern gibt es noch das 0.3 in blau und das hier war mal Orange.
Unterscheidet sich nicht von den Top-Rahmen von Scott bis auf die Ausfallenden. ;)
Hab ihn nur gekauft weil ich ich zum echt guten Kurs bekommen und die Rahmen fahren sich echt sahnig. :3
@Evil's Sohn.
Scott macht die besten Räder. Kein Rahmen kann mit der Performance eines Scott mithalten. Scott's reißen nicht, daran sind IMMER die Fahrer schuld.
Ende der Disskusion.