Alle Kommentare von struppie2005

Hatte das Stumpy in der Gleichen Farbe bis sie es geklaut haben. Ist ein guter Rahmen gewesen Federweg verstellbar von 75/100mm indem den Dämpfer umhängt. Hatte es mit Scheibenbremse ( schere Deore ) und Originalteilen bei 12,5kg
Dafür musst weniger zusammen Bauen scheint nur der Lenker montiert zu werden und fertig ist es
Hab sie seid Anfang 2013. Erst jetzt ist der Ölverlust aufgetreten
hab ein meiner 36er Fox auch Titanschrauben und Tonnenmuttern aus Titan habe da beim zumachen mal Probleme gehabt.
Wieso sagt ihm keiner wie scheiße es ausschaut und wie gefährlich der zu lange Gabelschafft ist
Jetzt noch als Fully wenn es Hagelt wird alles abgedämpft )
Frosty er ist beratungsresistent. Kettenlängung ist unwichtig ohje... Schon mal was von Pedalrückschlag gehört. In diesem Fall sollte die Kurbel Locker eine Halbe Umdrehung zurück machen wenn voll eingefedert wird. Der Tretlagervereich sollte im wiegetritt auch sehr viel arbeiten so labil wie es ausschaut. Dein Link zum Wasserbetriebenen Motor funktioniert nicht genauso wie es einen Funktionierenden Prototypen davon gibt. Alles nur Theorie bisher
Neider? Wohl eher überschätztes können
Die Kettenlängung beim einfedern sollte beachtlich sein
Interessant wird eher der Kettenblattschutz wie ich gerade feststellen darf. Ist der Original ? Hab ich bisher noch an keinem Pinion Bike gesehen
Ich persönlich finde das ding da auch nicht schön. Es gibt aber schlimmere Verfehlungen hier im Forum.
Gates beim Fully !? Wird wohl schwer mit Kettenführung/spanner Bei einem Gates Antrieb muss die Kettenlänge gleichlang bleiben beim einfedern das geht nur wenn das Ritzel sich im Drehpunkt des Hauptlagers dreht. Beim Nicolai Ion 16 Effigear ist das der fall da kommt keine Kettenlängen bei einfedern vor.