Alle Kommentare von struppie2005

ein Traum in den 90er
Zurecht und hübsch sind die ja nun wirklich nicht.
dann fehlt der Umwerfer
die Kette ist runter oder der Umwerfer fehlt
Wo hast das Bild gemacht? Rein zufällig am St Andreasberg
Bike ist Optisch Top das Gelb zu dem grün ist mal was anderes es passt aber. Mich Persönlich würde nur die Stahlflex Leitung stören
hat braunlage schon offen?
zusammen schrauben und Dämpferpumpe ansetzen
Schicke Farbkombi
Die ist aber anders schaue dir den Bericht an da steht alles zum neuen Demo. Du bist echt beratungsresistent. Da kann man nur den Kopf schütteln
Es ist und bleibt das Alte schau dir doch mal beide Rahmen an total unterschiedlich, deins haben sie nur auf 650b angepasst um noch ein günstiges Demo mit aktueller Laufradgröße anbieten zu können. Siehe auch den Bericht http://www.mtb-news.de/news/2014/07/29/specialized-s-works-demo-carbon-2015/
du hast auch das Alte Demo was mit diesem hier nichts mehr zu tun hat. Erkundige dich bitte mal bevor du hier Sachen behauptest.
ist das Gelb/ Schwarze in deinem Album das Demo was du meinst?
Ebenso überraschend ist das Achsmaß des Hinterbaus. Das 27,5″-Laufrad wird von einer 12×135-mm-Achse gehalten. Specialized geht damit nach drei Jahren mit 150-mm-Hinterbauten zurück auf schmale 135 mm. Geschuldet sei dies der größeren Fußfreiheit zwischen Hinterbau und Schuhen. Nicht zuletzt hätte der schmalere Hinterbau auch den Vorteil, dass man Stein-/Felskontakt mit dem Schaltwerk deutlich reduzieren könne. Daher musste irgendwo Bauraum eingespart werden also wurden Naben Montiert mit denn man nur noch 7 fach fahren kann was im DH reichen sollte.