und wie soll das mit dem schalten gehen? das heißt ja während der fahrt müsste die kette sich immer mitdrehen, betrieben durch das hinterrad bzw. ritzel. ob das funktioniert?
quasi eine hinterradnabe ohne freilauf verbauen und dafür einen freilauf in der welle zu fahren.
naja meines wissens nach, ist diese umlenkung nur dafür da um keine kettenlängung also rückschlag beim einfedern zu haben.
bin auch am aufhören.
und ob kurz die kette springt oder nich macht nun wirklich nich den sieg aus.
gut eingestelltes schaltwerk packt sofort im gewählten gang.
oder fährt man die nur mit SS? wäre ja total doof.
aber man hört im internet nur soviel positives von der hammerschmidt das ich mir das eh net vorstellen konnte.
ich mein das is ne truvativ, die schaffens ja nochnichma ordentliche kurbeln oder kefüs zu baun.
aber irgendwie wirds wohl doch der t3
trotzdem verdammt geiler schlitten.
und wie soll das mit dem schalten gehen?
das heißt ja während der fahrt müsste die kette sich immer mitdrehen, betrieben durch das hinterrad bzw. ritzel. ob das funktioniert?
quasi eine hinterradnabe ohne freilauf verbauen und dafür einen freilauf in der welle zu fahren.
naja meines wissens nach, ist diese umlenkung nur dafür da um keine kettenlängung also rückschlag beim einfedern zu haben.
das warn noch volvos
nich so ikea kisten wie heute.
joah quasi wie auf schienen....einfach genialster boden. bremsen auf und vollgas
Avy baut auch nette sachen.