Alle Kommentare von mike-salomon

Ja genau, Alu und Stahlrahmen halten das selbe
Deshalb gibt es ja immer noch Stahlrahmen, weil sie genau die selbe Stabilität haben wie leichteres Alu
Einer jungen Generation sollte es doch möglich sein im Playstationformat zu denken, deswegen werd ich zu dem Thema hier nichts mehr sagen.
Die Optik von Stahl ist Geschmackssache und vermutlich der älteren Generation geläufiger, deshalb versteh ich deine Abneigung gegenüber der Optik.
Ein 360er/Tailwip-Übungsbike aus Stahl und du ersparst dir ne Menge Ärger. Danach klappts auch mitm Alu... aber egal

Bei Specialized bekommst auf beide Garantie, allerdings habe ich (mal kurz nachdenken) noch keinen Stahl-Rückläufer mit gebrochenen Rahmen gesehen..

Die Bikes die du hier belächelst sind so alt, das du zu dem Zeitpunkt nicht mal wußtest was Dirtbike heißt
Vermutlich hab ich meine ersten Kicker geschaufelt, da warst du noch nicht mal in Planung Argyl
Und weiter zurück vor 10 Jahren wußte noch kein Mensch hierzulande was ein "Dirtbike" überhaupt ist. Da gabs nur MTB oder BMX und das MTB-Material war übelste Qualität. Obwohls nicht darum geht, seit lieber froh das wir Oldschooler den Markt in diese Richtung geschoben haben.

Das Gewicht ist nur eine Frage der Technik! Beim BunnyHopp vielleicht, aber auf der Dirtbahn merkt man kaum Unterschied.
Banane!!
Ob das so bleibt, wenn man die 15 cm die das Hinterrad in der Luft hängt, ausgleicht..?
Schönes Bike! Aber ich habe noch nie einen Rahmen gesehen der so oft bricht. Meim Spezl beim Absprung an 8 Stellen....! + Schlechte Reklamationsabwicklung seitens Cannondale! Optisch einfach geil
Alter Mutig mutig
Noch ein Gelblicht auf den Helm, dann gehörst zum A(F)AC
Schöne Racing-Braun
Schwierigkeitsgrad erhöht
Geben die Wanderer dann Bonuspunkte beim DH
24 Zoll - muß Hookworm sein!
SuperMoto Optik und der Reifen ist annähernd Unkaputtbar!
Nen Tacho und ne Kurbel
Trek is Back!? Ab 2010 auch wieder bei uns im Laden an Bord!
Bin mal auf Reklamation/Reklamationsbearbeitung gespannt
Mal abgesehn davon, das ich kaum entziffern kann was du von dir gibst argyl: Habe ich Tatsächlich Null Ahnung(!) und insgesamt 4 (an der gleichen Stelle) gebrochene P3 Rahmen im Laden liegen!

Große Sprünge?? :
Wenn man Tailwips und 360er öfters vergeigt und die Kräfte + Körpergewicht über ein "nicht in Laufrichtung" stehendes Hinterrad, über die Achse, auf den Rahmen geleitet werden, bricht jeder Alurahmen irgendwann. Stahlrahmen auch, aber eben etwas später...
Kannst alternativ ne Billigfelge als "Sollbruchstelle" nehmen. Aber im Gegensatz zum Specialized Rahmen musste die jedesmal bezahlen.

Das hat mit der Größe der Sprünge nur sekundär zu tun! Wenn man "falsch" landet reichen auch 30cm um den Rahmen zu knicken.
Aber wie schon gesagt "Null Ahnung"
Schönes Körbchen hast da auf deinem Cityflitzer...
Aludirtbikes sind halt nur für Professionals(!)
Für Tailwips und 360er üben nimmt man halt nen Stahlrahmen....

Aber der Rahmen bricht immer an dieser Stelle, weil hier wie schon erwähnt, der Bogen im Rahmen ist und die Kräfte nicht mehr abgeleitet werden können!
I'm sorry OldSchool darf das..!
Für Quereinsteiger
Bei ihr gefällt mir das schon besser...
Don - das ist meine Meinung! Die darf ich äußern, oder?
Und der sieht aus wie ein Koi!
Ja aber mal ehrlich - der Typ grad aufm Video ist ja auch ohne jegliche Vorstellung über den Drop geradelt. Geradelt, genau danach siehts aus.. Fahr- oder Sturztechniken vollstens ignoriert und wie ein Sack Zement der Schwerkraft nach.
Wer so fährt sollte besser auf Radwegen bleiben, mit Helm.
Wenn jetzt noch dabei vom Boden abhebst, dann sieht das vielleicht nicht aus als würdest du im "Damensitz" auf der Stange hocken.