Alle Kommentare von Dr.Workshop

@lord: ja ich weiss. wobei mir das yt schon sehrh gefallen hat. aber wie beschrieben hab ich ja nun das sorglos paket
hey! wieder da ausm ausland?? klar lass uns mal quatschen!
jou! das yt hat mich zu sehr nerven gekostet. und meine planungen waren alle dahin, weil nix ranpasst was ich ändern wollte. jetz hab ich das sorglos paket. ist zwar von der stange aber es fährt super
um gottes willen das sollte kein angriff sein. ist ja auch logisch was du erreichen wolltest. seh ich nicht anders aber wie gesagt meine leitungen sind ganz gut durch den silikonschlauch geschützt und somit auch der rahmen.
das 2010er hat allgemein ein paar nicht so dolle fakten.

fakt1 wie du schon sagst zugverlegung.

fakt2 du kriegst fast keinenanderen dämpfer rein das sonst der Ausgleichsbehälter an die schwinge klatscht.

fakt3 steuerohr lässt nur ne totem oder doppelbrücke zu da die krone wie bei meiner 66 am unterrohr anschlägt, deshalb kommt noch ein aufbausteuersatz rein, dann sollte es funktionieren.
ach das meintest du...ich verlege die züge so wie sie ab werk verlegt wurden. mit den schlaufen geb ich dir recht, das ist echt ein doofes problem.

dort wo die züge scheuern hab ich silikonschlauch über der leitung so dass nix am rahmen schubbert.

sei mir nicht böse, das mit dem unterrohr istvon dir ja echt schön gelöst aber die leitungsführung zum hinterbau ist ein witz.........sowas kann ich dem kunden bei uns im shop nicht andrehen.
der sattel ist gut wie er ist...
und die leitungsführung hat seinen grund da ich meine hinterbremse links fahre und die "leitungsführung" sonst noch beschissener wäre. ich hab mir schon was dabei gedacht liebe mitbiker. ich bin nicht auf den kopf gefallen ....naja doch, einmal war da was


ist doch logisch dass ich für die leitungen den größmöglichen radius nehmen muss um sie nicht abzuknicken. das die bremsleitung unter dem oberrohr, sich mit dem schaltzug kreuzt hat den sinn, dass die bremsleitung auf die richtige seite kommt. der schaltzug natürlich darunter verlegt, da der spannung bekommt und die bremsleitung nicht.
erklärung genug???
dazu kommt noch das die bremsleitung gekürzt wird
ist der fizik zeak fr sattel. der ist echt bequem, soll man nicht glauben
danke chefkoch. ich finds auch extrem ok. der kontrast stellt mich eigtl auch sehr zufrieden. wie es sich jetzt in aktion fährt, werd ich erst beim ersten ausritt feststellen aber die ersten meter auf der strasse sind recht überzeugend verlaufen
jo decal runter weils mir zu rot war...passte einfach nicht zum bike. jetz hab ichs erstmal mit textilfaserklebendand abgeklebt damit es gegen steinschlag geschützt ist bis ich ein schönes schwarzes decal finde was mir gefällt
schöner regenbogen! das rad stört etwas auf dem bild
mein lieblingsbild ist das andere wo ich gerade aus der wall geflogen komm
hinterbau ist knaller, ja
hi!
das steckachsensystem ist so ziemlich das beschissenste was ich je gesehen hab.
das kann ich ich dir auch so jetz nicht schriftlich erklären wie du das verbauen muss. das ist so ne pi mal daumen geschichte mit der achse. schreib mir mal ne email und dann ists am besten wenn wir mal telen. hab den yeti zwar nicht mehr aber ich weiss noch wie´s aufgebaut war.
gruß dennis
ja war kacke, echt
ja war schon schön aber leider ein fehlkauf.......
ja das waren zeiten.......leider rum.
alter schleimer
ihr schweinchen guckt nur wieder auf den vorbau......


........der gabel natürlich
haha das bist du nicht.....das ist ein blatt im weg! du bist nicht erkennbar!
aber hallo!