naja, ach so toll war sie auch nicht. zumal man beim einfedern ein rumpeln verspürte. rumpeln im sinne von kleinen sich wiederholenden widerständen... (ist nicht so einfach zu beschreiben)
hinzu kommt, mit einfach mal drücken kann man kein sachliches urteil über die gabel abgeben. war auch bei fox suspension so...
versteh schon, dass da bei der alten fox mit innenliegendem querbolzen (als mutter) nicht viel fleisch dran war und womöglich zu viel kraft zum bruch geführt hat. jedoch kenn ich das von meiner alte manitou travis. dort war das problem, dass die fertigungstoleranzen bei der achse so mieserabel war, dass ich die achse überhaupt nicht klemmen konnte und dabei die beiden seiten sich schon berührt hatten. folglich kann es passieren, wenn man natürlich richtig fest anzieht, dass die beiden "backen" sich am äussersten punkt (ganz vorne) berühren sowie anstehen und dass nachher auf flucht der bohrung für die beiden schrauben das material nachgibt...
danke für die info! nehme mal an du schiesst damit im keller oder im garten...? wäre mal etwas für unser ferienhaus in cz, dann hätte ich abgesehen vom biken eine weitere beschäftigung
hinzu kommt, mit einfach mal drücken kann man kein sachliches urteil über die gabel abgeben. war auch bei fox suspension so...