Hättest du nicht so ungehalten auf meine Erfahrungen mit der Boxxer reagiert, hätte ich nicht darauf angespielt. Aber wer zu erst austeilt, das ohne jegliche Argumente sehr provukant war brauchst du auch nichts anderes erwarten.
@Keven
Ich wäre froh darüber wenn Rock Shox eine neue Doppelbrückengabel herausbringen würde, die so viel wiegt wie andere Doppelbrückengabeln und genau das Gewicht in Stabilität investieren würde und der Optik zu liebe auch mindestens 40er Rohre im 1000€ Preisbereich. Ich vertraue nach dem was ich gesehen habe keiner Boxxer mehr. Mit der Totem haben sie es ja schon gezeigt, abe die Domain hat für meinen Geschmack eifach zu dünne Rohre.
Durchaus interessant deine gewählte Ausdrucksweiße. Doch ich muss anmerken, dass ich schon zugesehen habe wie 2 Boxxer gebrochen sind. Eine meines Freundes, die andere in Hindelang bei jemandem fremdes, was äuserst schmerzhaft aussah. Auch ohne diese Erfahrungen gemacht zu haben habe ich schon des öfteren von Boxxerbrüchen gehört.Was mich allerdings erstaunte, war bei einer solch Gebildeten Person, das nicht vorhandene Wissen von MZs (offenes ölbad )
@Zero 90:
Welch interressante Argumentation. Dennoch ist deine Gramatik, sowie Rechtschreibung wirklich sehr unterhaltsam.
ich würde zum dhx 5.0 air tendieren, ich kenn jetzt schcon mehr die umgestelt haben, leichter, du kannst es super einstellen ohne federn zu kaufen, luft ist bekanntlich kostenlos. was vor allem ich sehr vorteilhaft finde, da ich noch im wachstum bin. der muss echt klasse sein, aber preislich...
würde allerdings mit Boxxer etwas seltsam aussehen:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/255009
was ist an unserem postfahrrad auszusetzen?
Hättest du nicht so ungehalten auf meine Erfahrungen mit der Boxxer reagiert, hätte ich nicht darauf angespielt. Aber wer zu erst austeilt, das ohne jegliche Argumente sehr provukant war brauchst du auch nichts anderes erwarten.
@Keven
Ich wäre froh darüber wenn Rock Shox eine neue Doppelbrückengabel herausbringen würde, die so viel wiegt wie andere Doppelbrückengabeln und genau das Gewicht in Stabilität investieren würde und der Optik zu liebe auch mindestens 40er Rohre im 1000€ Preisbereich. Ich vertraue nach dem was ich gesehen habe keiner Boxxer mehr. Mit der Totem haben sie es ja schon gezeigt, abe die Domain hat für meinen Geschmack eifach zu dünne Rohre.
Durchaus interessant deine gewählte Ausdrucksweiße. Doch ich muss anmerken, dass ich schon zugesehen habe wie 2 Boxxer gebrochen sind. Eine meines Freundes, die andere in Hindelang bei jemandem fremdes, was äuserst schmerzhaft aussah. Auch ohne diese Erfahrungen gemacht zu haben habe ich schon des öfteren von Boxxerbrüchen gehört.Was mich allerdings erstaunte, war bei einer solch Gebildeten Person, das nicht vorhandene Wissen von MZs (offenes ölbad
@Zero 90:
Welch interressante Argumentation. Dennoch ist deine Gramatik, sowie Rechtschreibung wirklich sehr unterhaltsam.
ist die katze aufpreispflichtig?
ne weiße 40 würde traumhaft aussehen