Von sowas wollen wir gar nicht erst reden. Ich mein das ist jetzt seitdem ich in Willingen fahre die einzige wirkiche Neuerung an den Strecken die nicht für ein Rennen gebaut wurde. Natürlich würden sich Wallrides & Co. auf der Freeride anbieten aber es ist nunmal kein normaler Bikepark.
Die Sache ist das die Drops auf der Freeride alle nicht hoch sind und die neuen gebauten sind allesamt noch niedriger bzw. eigentilch gar keine Drops sondern man fährt nur auf die Shore hoch und gleich wieder runter.
Eigentlich müsste die Karkasse in Verbindung mit der Felgenbreite da aber einen viel größeren Einfluss drauf haben. Ich würds ja schon ausprobieren aber auf das Gepumpe hab ich keinen Bock. Die Horrorstories von bei Fullspeedgeplatzten Schläuchen hören sich auch nicht so toll an.
Ich vermisse in Norddeutschen Parks oft das alpine bzw. natürliche Flair. Winterberg mag ich deshalb u.a. eigentlich nicht. In Kallenhardt haben sie aus den 50hm auch rausgeholt was geht aber es ist einfach so flach das ein Dhler schon überdimensioniert ist und man wirklich reintreten muss das was passiert. Würde gerne mal in den Harz und mir ein Bild machen. Ist naturtechnisch sicher auch ganz schön.