Der Summum hier hat mit den Verstelloptionen hauptsächlich wegen des kurzen Steuerrohres, den Winklelsteuersatzoptionen und den austauschbaren Ausfallenden doch ne ziehmloch variable Geo die an nicht vielen Rahmen von Haus aus 2012 geboten wurde. Alte Rahmenmaße machen es oft schwierig die Geo anzupassen. Wenn da Beziehungen zu Fräsern und Drehern vorhanden sind geht aber aich da noch was.
Schöne Lackierung mit optisch schicken Akzenten Bei den Demos ist mir persönlich der LW immer zu steil - ein Grad flacher mach aus den Demos Racefeilen
geiiiil das Teil -- denke das der Nachfolger hier auch so hammer VPP mäßig funftioniert wie der Vorgänger. Hätte ich mein Summum nicht, hätte ich ein Cove Shocker ---- wahrscheinlich
Edit: Ich war grad auf der HP von Cove und habe mir das Shocker mal genauer angeschaut. Die Schweißnähte auf den Bildern sind nicht grade sauber gearbeitet. Wie ist das bei deinem Rahmen? Wo hast du ihn her wenn ich fragen darf?
Edit: Ich war grad auf der HP von Cove und habe mir das Shocker mal genauer angeschaut. Die Schweißnähte auf den Bildern sind nicht grade sauber gearbeitet. Wie ist das bei deinem Rahmen? Wo hast du ihn her wenn ich fragen darf?
Greez