Alle Kommentare von Pyrosteiner

Hey schöner Lichteinfall...
JEtzt hätt ich fast gemeint das is in Riedenburg irgendwo.... schade!
Der Besitzer ist gleichzeitig "Entwickler" von dem Teil und ist voll überzeugt.

Die Super Monster ist übrigends zu einer Luftgabel umgebaut... Kurbel usw. ist gebohrt, der Dämpfer hat zwei unterschiedliche Federn für eine softe Anfangscharakteristik und hohe Progression am Ende.

Trotzdem - als ich mich raufgesessen hab wars ein totales Harleyfeeling.... steil bergab vielleicht richtig gut aber das kann ich nicht beurteilen.

Auf jeden Fall ne krasse Maschine.
Weld Dich bei mir wennst startklar bist!
Die gibts schon noch... gleich nach der ersten Holzrampe.
Vom Felt-Banner aus is ganz gut, ausreichend ist aber auch noch ab dem nachfolgenden Sprung wo Du ein Foto gemacht hast.

Rollen kannste vergessen.... der letzte Anlieger muss super passen und dann noch reintreten.
Ich hab mir vor dem ersten Sprung auch fast in die Hose gemacht und hatte Wackelpudding in den Knien. Musste ohne Vorfahrer springen weil sich mein eigendlich gedachter Vorfahrer das Bike zerstört hat an dem Tag....
Nix über Nicolai!!!

Du bist ja blos neidisch....
Nö, ganz aussen is der Martin gelandet - also noch ca. 10cm weiter rechts. Der Hinterreifen war da maximal halb auf der Landung, halb in der Luft.

Ein Zentimeter weiter rechts und.... ????
Sorry, ich bin heute voll im Faschingsstress, morgen bekomm ich einiges an Technik zurück und muss Zeug packen da ich mitm Lukas am Donnerstag nach Bozen fahr. Paar längere Downhills bei Sonne und warmen Temperaturen fahren...

Aber gerne nächste Woche, hab da auch unter der Woche Zeit.
Nach links geht aber dann hab ich ein Problem weil ich zu spitz in die nächste Kurve reinkomm... hab da letztes Mal mit meinem Bashguard ein Muster in den Baumstumpf reingeschnitzt.

Der Martin kommt da ziemlich schnell durch - egal ob rechts oder links.
Dann halt demnächst mal. Nach einiger Überwindung hab ich den Sprung gestern zum ersten Mal gesprungen... bin sehr spitz in den Anlieger reingefahrn und hab mich schon im Gebüsch liegen sehn aber dann schaffte ich irgendwie so ne Spitzkehre im Anlieger das ich selbst nicht weis wie ich das geschafft hab... Soll auf jeden Fall sehr spektakulär ausgesehn haben...
Eric das wird dann dein Job die Strecke sauber zu halten


Ne, wir fahren dort in der Regel so schnell das die Blätter vom Fahrtwind weggeweht werden, die Fahrspur is normal immer sauber, siehe mein neues Foto 26 1 2.


Zeit wirds das Du Dein Bike bekommst und Dir das alles selber mal ansehn kannst. Wir haben auch schon neue Ideen zum Streckenbau und da sollten wir alle mal zusammenhelfen.
Wem gehört denn das A-250 ??? Da würd ich mich gern mal draufsetzen... interessehalber die Geo checken.
Wir gehen dafür nicht einfach so in DEN Wald... wir gehen dazu in "UNSEREN" Wald. Der Wald gehört Martins Eltern und die Sache is mit dem Förster + Jäger abgeklärt. Aus dem Grund bringt es am meisten nicht wild in KEH oder Riedenburg was zu baun das gleich wieder zerstört wird sondern dort.

Baugenehmigungen braucht man erst wenn die Hindernisse eine Bauhöhe von 2 Metern erreichen und da sind wir noch etwas davon entfernt...

Um den Sprung gut zu stehen brauchst Du echt gute Fahrtechnik, viel Speed und musst frei im Hirn sein. Bei der Anfahrt + Absprung ist die steile Landung nicht zu sehen und die Landung muss genau sitzen sonst führts mit großer Sicherheit zum crash.
Auch unsere eigene Strecke nähe Donaustauf...

Safetyjacket is dringendst empfohlen wennst da drüberballern willst! Diesen Sprung mag ich gar nicht und spring den bisher nicht so wies sein sollte... Hirnproblem!
Nächstes Wochenende fahren wir dort is ausgemacht. Es wird dort auch mal ein Treffen zum Streckenbau geben. Mit vereinten Kräften schaffen wir das was wir noch alles vorhaben viel schneller als bisher nur zu zweit - dritt.

Wennst willst kommst nächstes WE mit zum Fotos machen und Streckenbau...
Gell... mit dem war ich in Leogang !!!
Mehr gedrückt als gesprungen weil gleich danach ne Linkskurve kommt und einige Wurzeln.