MX und Downhill geht ganz gut im Fichtelgebirge und Bayr. Wald.
Mitterteich MX und Ochsenkopf Bike... oder Bischofsmais Bikepark und Prackenbach MX. Ansonsten gute Strecken bei uns für die Cross ... Flughafen München - Freisinger Bär, Warching sind die großen, Berching ist unsere einzigste Sandstrecke, Schwandorf hat SX Charakter, Manching ist klein und fein, Mühlhausen schaut gut aus aber war noch nicht dort...
Gibt schon was.
Allgäu da is doch diese feine neue Cross-Strecke... Oberrieden oder wie die heisst... weis ich grade nimmer.
Also meinem Bekannten gehts besser. Wie Janik schon schrieb wurde die Halsschlagader nicht durchtrennt sondern nur angekratzt, dieser kleine Fehler ist im Eifer des Gefechts und Aufregung entstanden. Die durchtrennten Blutgefäße waren kleinere Adern... zum Glück.
Die Schnittwunden am Kinn und Hals wurden genäht, er ist wieder aus der Intensivstation raus und wurde bereits aus dem KH entlassen.
Gespannt bin ich jetzt wie sich der Helmhersteller zu dem Vorfall äußert denn Fakt ist das sowas nicht passieren darf. Er wird, falls er es eh noch nicht mitbekommen hat, jedenfalls demnächst dazu kontaktiert.
Das Adventure Brace ist gleich wie das EVS absolut unoptimal. Die fehlenden Einstellmöglichkeiten find ich schlecht. Dafür 200 Euro zu verlangen ist ne Frechheit. Ich verkauf das Club für 300 Euro - bei den 100 Euro sollte man nicht geizen.
@ tyman: Wenn Carbon bricht dann meistens sehr schnell und mit einer scharfen (messerscharfen) Bruchkante.
Beim LB Sport ist aus Gewichtsgründen (80 Gramm leichter) gegenüber dem LB Club der "Halsreif" aus Carbon statt Plastik... ich habe also direkt am Hals unter dem Stoff Carbon...
Mir ist bei der Angelegenheit nicht ganz wohl, 80 Gramm da lass ich nen Pfurz drauf und die Mehrkosten von ca. 150 Euro sind auch nicht zu vernachlässigen. Deshalb fahr ich ein LB Club. Sollte das wirklich mal brechen hab ich keine messerscharfen Bruchstücke direkt am Hals.
Das hab ich mit meiner obigen Aussage gemeint...
@ bob: Auch der gezeigte Helm hat ECE-Norm und was weis ich alles....
Ein trauriges Bild... geschahen die Bauarbeiten denn sogar mit Polizeiaufsicht??
Ich hoffe es kam dennoch nur zu einer friedlichen Demo - jede Art von Gewalt wäre jetzt im hinblick auf die folgende Diskussion mit den Behörden in Richtung neues Gelänge falsch.
Das EVS Brace ist der letzte Scheiss in meinen Augen. STOP - bevor hier gelästert wird!!
Ich fahre seit beinahe einem Jahr ein Leatt Brace GPX Club. Beim LB habe ich mehrfache Einstellmöglichkeiten, das LB ist hochwertig verarbeitet, der Ein-Ausstieg ist sehr einfach - insbesondere wenn der Tag X mal kommt.
Das EVS ist nur ein plumpes Plastikteil mit ner billigen Nackenrolle ohne Einstellmöglichkeiten. Nimmt man zu/ab, kauft man nen anderen Helm dann braucht man im Worst Cade ein neues EVS Brace. Bei Leatt ändert man bissl die Höhe oder Weite und gut ist.
Das EVS kostet ca. 200 Euro - das LB hab ich für 300 gekauft... 100 Euro die sehr gut investiert sind!!!!
Ne, die MX-Strecke verläuft weiter unten, ist durch das Gras kaum sichtbar und auf dem Foto sieht man den Enduropfad der auf die MX-Strecke geht.
Aktuell sieht das Bike rot-schwarz-weiss aus, so wie auf dem Foto in Crotta.
Warum
Ich bin leider kein Sandfahrer, hier bei uns gibt es nicht wirklich Sandstrecken und aus dem Grund fahr ich halt Mischbodenreifen.
Aber Fahrtechnik kann ich noch brauchen, jeder Tip is gut.
Mitterteich MX und Ochsenkopf Bike... oder Bischofsmais Bikepark und Prackenbach MX. Ansonsten gute Strecken bei uns für die Cross ... Flughafen München - Freisinger Bär, Warching sind die großen, Berching ist unsere einzigste Sandstrecke, Schwandorf hat SX Charakter, Manching ist klein und fein, Mühlhausen schaut gut aus aber war noch nicht dort...
Gibt schon was.
Allgäu da is doch diese feine neue Cross-Strecke... Oberrieden oder wie die heisst... weis ich grade nimmer.
Ich wohn ca. 100 KM nördlich von München.
Bin grad faul zu suchen
Was ist denn das für ein Reifen hinten ????
So ein Teil mit 12/13 Jahren... respekt!
So wie ich sehe kommst Du aus dem Ruhrpott, da wohn ich ne ganze Ecke weit weg.
Die Schnittwunden am Kinn und Hals wurden genäht, er ist wieder aus der Intensivstation raus und wurde bereits aus dem KH entlassen.
Gespannt bin ich jetzt wie sich der Helmhersteller zu dem Vorfall äußert denn Fakt ist das sowas nicht passieren darf. Er wird, falls er es eh noch nicht mitbekommen hat, jedenfalls demnächst dazu kontaktiert.
Auch an Freunde und Bekannte hab ich bis jetzt schon ca. 15 LB Club verkauft und alle sparen sich lieber den Preisunterschie zum Sport.
Beim LB Sport ist aus Gewichtsgründen (80 Gramm leichter) gegenüber dem LB Club der "Halsreif" aus Carbon statt Plastik... ich habe also direkt am Hals unter dem Stoff Carbon...
Mir ist bei der Angelegenheit nicht ganz wohl, 80 Gramm da lass ich nen Pfurz drauf und die Mehrkosten von ca. 150 Euro sind auch nicht zu vernachlässigen. Deshalb fahr ich ein LB Club. Sollte das wirklich mal brechen hab ich keine messerscharfen Bruchstücke direkt am Hals.
Das hab ich mit meiner obigen Aussage gemeint...
@ bob: Auch der gezeigte Helm hat ECE-Norm und was weis ich alles....
Der Helm gilt als der oder mindestens einer der leichtesten MX-Helme der Welt, Gewicht je nach Größe teils unter 1 Kilo.
Ich habe keine Ahnung wie es dem Verunfallten derzeit geht. Es ist angsteinflößend wie scharfkantig das ausgebrochene Carbonbruchstück ist!!
Auch beim Leatt Brace hab ich schon immer gesagt:
1. Wenn Carbon bricht dann sehr schnell und scharfkantig.
2. Wegen 80 Gramm Ersparnis schnalle ich mir kein Messer um den Hals.
Ne Freundin die mir solche Sachen vorfährt wär ein Traum.
Ich hoffe es kam dennoch nur zu einer friedlichen Demo - jede Art von Gewalt wäre jetzt im hinblick auf die folgende Diskussion mit den Behörden in Richtung neues Gelänge falsch.
Ich fahre seit beinahe einem Jahr ein Leatt Brace GPX Club. Beim LB habe ich mehrfache Einstellmöglichkeiten, das LB ist hochwertig verarbeitet, der Ein-Ausstieg ist sehr einfach - insbesondere wenn der Tag X mal kommt.
Das EVS ist nur ein plumpes Plastikteil mit ner billigen Nackenrolle ohne Einstellmöglichkeiten. Nimmt man zu/ab, kauft man nen anderen Helm dann braucht man im Worst Cade ein neues EVS Brace. Bei Leatt ändert man bissl die Höhe oder Weite und gut ist.
Das EVS kostet ca. 200 Euro - das LB hab ich für 300 gekauft... 100 Euro die sehr gut investiert sind!!!!