zedrig , was soll dreck btw matsch einem Gummiriehmen denn groß ausmachen ? Ein richtiger zahnriehmen ist enorm belastbar und wiederstandsfähig zumal langlebig ...
Am Ht sicher ne feine sache , am fully wirds wohl fummelig sein um das zu realisieren oder vllt über DualDrive .
mach das bitte , würde den Riehmenantrieb gerne am Jackal testen .
Was mir grade durch den Kopf geht ( zu jetziger Phase , Zeit :D ) ganz blöd , manueller Fliehkraftkuplungsscheibenantrieb :D via Riehmen :D ich bin wieder zu dicht :lol:
Also Ein Antrieb wie beim Roller zb , sprich Riehmenantrieb und hinten 2 Teller mit gegendruckfeder , so umgebaut das man die Teller , sprich feder per Drehschifter iwie Bedienen kann wo mit der Riehmen dann an der riehmenscheibe hoch und runter laufen kann .
Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll :D wie bei einem Roller halt , ach egal :D *prost*
gute frage...ich check das morgen mal im laden, wie das genau aufgebaut is...wenn ich die zeit finde...und check dann mal, was es da zu bestellen gibt...
scheint ja zu gefallen :)
zed , der Riehmen wird nicht reißen aber es wird ein akt sein diesen ordentlich am Fully zum laufen zu bringen , habe keine verstellbaren ausfaller etc , also müßte ich gugelgelagerte kettenspanner und Riehmenspannern umbauen etc , denke am ende kommt da nur mehr Gewicht , graue Haare vom basteln bei rum ... Kette bleibt !
am HT könnt ich mir nen riehmenantrieb gut vorstellen , gibts da vllt iwie umbausätze die man auf normale Freilaufkörper stecken kann ?