es gibt sicher argumente gegen getriebe, aber was die kommentare sollen von wegen "bis jez hats doch auch keiner zwingend gebraucht, wieso also dann jez auf einmal." versteh ich einfach komplett nicht... ich brauch auch nicht zwingend nen ferrari in der garage. und ja: im einsatz hab ich auch noch nicht viele ferraris gesehen... woran das blos liegt? sicher daran, dass sich ein ferrari nicht gegen andere autos durchsetzten kann^^ *ironie*
das fazit aus nuts' testbericht bringt das aufn punkt, was ich bei dem rad auch verspürt habe: "Das Ion und seine G-Boxx haben für mich den Beweis erbracht: Im Bikepark gibt es nichts großartigeres als ein Getriebe: übergangslose Schaltvorgänge, keine Antriebseinflüsse und der zentrale Schwerpunkt haben mich restlos überzeugt. Außerdem punktet das System durch Wartungsarmut, Rennradkassettenähnlicher Übersetzung und Sturzresistenz. Der Nachteil des objektiv höheren Gewichtes verschwindet sogar für mich als Leichtbauer in Anbetracht meiner subjektiven Wahrnehmung."
ich persönlich würe generell die finger vom gertiebe bike lassen... es verfremdet doch nur den fahreindruck,- selbst ne hammerschmidt ist schon zu viel des guten.
für absolute top rennfahrer vielleicht entscheident aber nicht für die masse die den sport betreibt sonst würden bestimmt schon mehr davon rumfahren , ich selber habe erst 4 stück im einsatz gesehen auf hobby ebene .
die einzigen vorteile die du hierbei hast sind die das du dir kein schaltwerk mehr abreißen kannst und die dinger echt wartungsarm sind !!! wo hingegen der preis und das gewicht voll zu buche schlägt glaube nicht das dinger noch große erfolge haben werden
naja ich sachs ma so, nicolai im allgemeinen sind eh nich so leicht aber ich meinte jetz prinzipiell getrieberahmen sind die soviel schwerer alsn normaler rahmen mit schaltungsstrang?
so wies auf dem foto zu sehn ist, hats knapp unter 21 kilo. aber mit den teilen hats natürlich auch noch deutlich potential zum abspecken... nur hat mich das nie interessiert, das getriebe und die stabile bauweiße war mir mehr wert^^ naja, jedem das seine... wem das zu viel gewicht ist, würd ich natürlich doch lieber so nen rahmen empfehlen: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/501785
dabei is das gewicht doch garnich sooo krass oder wieviel wiegt der mit box? ich mein letztendlich bleibt ja einiges an gewicht von schaltwerk, längerer kette, kassette etc weg im prinzip sind so getrieberahmen für die gleichen leute die auch ne rohloff fahren würden und ne hammerschmidt als getriebeersatz is ja wohl ne asolut beknackte idee... willst vorne hammerschmidt und hinten singlespeed fahrn oder was? 2 gänge ab die post? dann lieber gleich single speed das is am einfachsten...
Wobei das auch einfach nur ein kranker Einstiegs-Drop ist...
ich brauch auch nicht zwingend nen ferrari in der garage. und ja: im einsatz hab ich auch noch nicht viele ferraris gesehen... woran das blos liegt? sicher daran, dass sich ein ferrari nicht gegen andere autos durchsetzten kann^^ *ironie*
das fazit aus nuts' testbericht bringt das aufn punkt, was ich bei dem rad auch verspürt habe:
"Das Ion und seine G-Boxx haben für mich den Beweis erbracht: Im Bikepark gibt es nichts großartigeres als ein Getriebe: übergangslose Schaltvorgänge, keine Antriebseinflüsse und der zentrale Schwerpunkt haben mich restlos überzeugt. Außerdem punktet das System durch Wartungsarmut, Rennradkassettenähnlicher Übersetzung und Sturzresistenz. Der Nachteil des objektiv höheren Gewichtes verschwindet sogar für mich als Leichtbauer in Anbetracht meiner subjektiven Wahrnehmung."
es verfremdet doch nur den fahreindruck,- selbst ne hammerschmidt ist schon zu viel des guten.
sonst würden bestimmt schon mehr davon rumfahren , ich selber habe erst 4 stück im einsatz gesehen auf hobby ebene .
da hat der zioppi verdammt recht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377699
kommen dann bestimmt auch syncros raus als 2WDs
aber ich meinte jetz prinzipiell getrieberahmen
sind die soviel schwerer alsn normaler rahmen mit schaltungsstrang?
naja, jedem das seine... wem das zu viel gewicht ist, würd ich natürlich doch lieber so nen rahmen empfehlen: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/501785
im prinzip sind so getrieberahmen für die gleichen leute die auch ne rohloff fahren würden
und ne hammerschmidt als getriebeersatz is ja wohl ne asolut beknackte idee... willst vorne hammerschmidt und hinten singlespeed fahrn oder was? 2 gänge ab die post? dann lieber gleich single speed das is am einfachsten...