nö, die Lager sind stinknormale Kurgellager, da kommen welche aus Keramik/Titan rein, dann die Schrauben an der Schelle, die den Kolben zusammenhalten und die Schraube die den Hebel hält, werden durch Schrauben aus Titan ersetzt, dann das Stück in das die Fittings greifen ist aus Stahl, dafür wird als Ersatz eines aus Alu hergestellt und angebracht.
evtl später noch Carbonhebel wenn welche passen...
Anderweitig kommen noch an den Adapter Titanschrauben und der Adapter wird durch einer von Formula oder Hope getauscht. (wiegen nicht mal die Hälfe)
Lothar seine wird richtig leicht, die wird im Februar kommen und dann richtig getunt, alleine an der Bremse selbst werden ohne Carbonhebel 20-30g fallen, wenn das überhaupt reicht *g*
Bin mir nicht sicher: hat's 'ne Feder, die die Kette hochzieht? Hast Du schon eine Variante für das Stumpjumper 2010, an dem ein BBxx Lager ist, der keine Führungen aufnehmen kann? Da ich aber eine Rohloff habe, brauche ich die Umwerferhalterung nicht. Also könnte man das (evtl?) dort festschrauben.
evtl später noch Carbonhebel wenn welche passen...
Anderweitig kommen noch an den Adapter Titanschrauben und der Adapter wird durch einer von Formula oder Hope getauscht. (wiegen nicht mal die Hälfe)
http://fotos.mtb-news.de/p/797273
Lothar seine wird richtig leicht, die wird im Februar kommen und dann richtig getunt, alleine an der Bremse selbst werden ohne Carbonhebel 20-30g fallen, wenn das überhaupt reicht *g*
Allerdings gilt das auch für den Preis.
brauche ne führung 1 fach oben auch geführt
iscg 05 bis 40t
rest könnten wir dann per pn klären
preis dabei wäre auch gut
danke schonmal
Bin mir nicht sicher: hat's 'ne Feder, die die Kette hochzieht?
Hast Du schon eine Variante für das Stumpjumper 2010, an dem ein BBxx Lager ist, der keine Führungen aufnehmen kann? Da ich aber eine Rohloff habe, brauche ich die Umwerferhalterung nicht. Also könnte man das (evtl?) dort festschrauben.
Gruss
Georges
schaut es bitte mal in groß an
also mit solche füßen könnte ich auch nich fahren
es gibt keine wiesen