Und wenns nur eine Saison lang halten würde wäre es egal...das Lager kostet fast nichts! ;) Da ist ein neuer Schaltzug teurer! ;)
Bis jetzt kostet das Teil nichts...muss erst noch weg zum eloxieren! :D
Wollte ich auch gerade sagen. Das einzige, was passieren kann, ist, dass sich die Walzen in die Lagerscheiben fressen... Muss ich mal bei meiner Version beobachten, da sind die gleichen Lager drin. Zu sehen war schon etwas (auch nur, wenn man weiß worauf man achten muss), aber das ist technisch zu vernachlässigen gewesen.
Wenn es dich interessiert, kannst du ja bei INA.de nachschauen, welche Lasten das Lager aushält (statische Lasten: liegt bei 81 kN). Ich glaube, dass sollte für die meisten Fälle ausreichen. ;)
hatten da nur die lager von bos für's dämpferauge in erinnerung, die gerne kaputt gegangen sind. aber jetzt beim schreiben fällt mir auf, dass die belastung auf einer viel größeren fläche verteilt wird. was soll denn so ein gutes stück kosten?
Ich hab auch bei der Alu-Variante das "Spiel" zwischen Topcap und Baseplate verringert...hat jetzt nur noch 0,15mm Luft zwischen den beiden Bauteilen!
Nun ja, deine POM Teile sind auch größer! ;)