Fotos von LaKoS die zuletzt kommentiert wurden

Mein Board habe ich heute immer bei der Arbeit (bin Physiotherapeut).
Man kann damit mit den kleinen Patienten super sensomotorische Übungen machen.
Die Kleinen fahren voll 'drauf ab!
Über Preise und Gewinnbeteiligung spricht man doch hier nicht!
hehe und mit meiner fing es damals alles an. Wo bleibt die Gewinnbeteiligung
Perfekt! Meine Gabel freut sich drauf
Top!
Bin früher auch gefahren.
Heute nur noch ab und an.

Gruß, Kiwi.
Ja, ein Spiel darf natürlich nicht drin sein...aber so stramm das man sie nicht mal mit der Hand drehen kann?

Nun ja, jeder wie er will oder meint...
Jein, ich nutz stramme Kunststofflager in Verbindung mit den Harteloxierten Buchsen vom Hubi. Die normalen Lager haben ab Werk ein leichtes Spiel. Das spricht natürlich super an, kleppert aber eklig rum und schlägt nach der Zeit aus.

Die strammen Gleitlager sprechen immer noch um Welten besser an wie die teflonbeschichtenen Blechlager. Haben aber null Spiel und halten auch entsprechend länger. Dafür gehen die mit der Hand nur schwer-kaum rein.
kein spiel und es entsteht auch keins.

Die Buchsen sitzen in den Teflonbeschichteten Stahlmantel-Gleitlagern genauso stramm wie in den Kunststoff dingern.

Hatte mal auch so Huber dinger ausprobiert, da kannste gleich ohne rumfahrn,
Also die flutschen bei mir richtig gut...kann ich schön leicht mit der Hand raus drücken und haben dabei kein Spiel!
Aber was bringt dann das Kunststoffgleitlager wenn sich deine Buchsen so schwer drehen lassen?
Ja genau die mein ich.
Du meinst jetzt schon das die Alubuchsen in den Gleitagern streng drin sitzen,oder?
Meine Buchsen sitzen stramm in den Lagern. Ohne das Tool gehen die nur schwer raus.
Festsitzende Buchsen!!! Wo gibts denn sowas?
Wenn du den Schraubenkopf außen noch auf 11,8mm abdrehst kann man damit wunderbar auch festsitzende Buchsen aus den Gleitlagern drücken/ziehen.
Kann ich fragen was sowas kostet ? oder muß ich ne pm schreiben nur für den preis ?
Ahh, ok! ;)