früher, also kurz bevor ich als rotzigen aus O abgeh..ähh weggezogen bin hatte es mal deftig winter und wir konnten jeden tag raus zum rodeln. meine fresse, daß ist echt schon 25-26 jahre her. und danach hat es nur noch einmal so viel schnee gegeben, der blieb aber nicht lange liegen.
wie ist das fahrverhalten mit einer rohloff narbe, insbesondere bei sprüngen? ich frage, weil sich der schwerpunkt des bikes durch diese nabe weiter nach hinten verlagert.
brauchst du bei dem spanner überhaupt eine kefü? wenn die kette ohne kefü NICHT runter springt, kannste dir doch das gewicht & die kohle spaaren.
meine fresse, daß ist echt schon 25-26 jahre her.
und danach hat es nur noch einmal so viel schnee gegeben, der blieb aber nicht lange liegen.
btw., das bike ist sehr geil.
seit ca. 20 jahren habe ich hier im RUHRPOTT keinen schnee mehr gesehen.
nun haben wir seit 2 monaten schnee+frost.
also fast in italien
ne außerhalb der stadt lieg schon noch das weiße zeugs rum
16kilo glatt wiegt das stahlross
wie kommts das ihr in schweinf. keinen schnee mehr habt ?
gekauft und umschweissen lassen
einen eigenen rahmen bauen
das wäre auch ne schöne sache
ich frage, weil sich der schwerpunkt des bikes durch diese nabe weiter nach hinten verlagert.
brauchst du bei dem spanner überhaupt eine kefü? wenn die kette ohne kefü NICHT runter springt, kannste dir doch das gewicht & die kohle spaaren.
bitte pn
kanns nur empfehlen
Rohloff Schaltung find ich auch gut, ist ja leider nicht gerade günstig in der Anschaffung