Das mag ja funktionieren, keine Frage. Ich weiß nur nicht was mit dem Fahrergewicht ist. Hindert das nicht am einfedern oder erschwert es? Ohne Fahrer auf dem Bike würde ich auc h nciht protestieren. aber ich halt ja schon die klappe und nehm das jetzt einfach mal so, wie es ist.
natürlich geht das Leute. Ist einfach ne Sache des Hebelgesetzes, rechnet mal nach ;) Ausserdem merkt man das garnicht so viel wie man meint! Selbst wenn, bei SS, 4X und DJ ist das eher irrelevant! Da soll die Federung ja nur eine Sicherheitsreserve sein.
Ausserdem macht ein Mongoose oder ein GT nichts anderes mit dem Tretlager beim einfedern.
Lapierre mit dem Pendboxsystem ähnlich
Ich wollt gerade sagen, merkt man jeden einzelnen Schlag oder nicht? Das System funzt doch nur, wenn man auf dem Sattelsitz. Jedes Baumarktfahrrad hat so ein System(ist mir letztens erst aufgefallen) Im stehen hängen da ja noch +70kg Lebendgerwicht auf dem Hinterbau. Wo soll da der Hinterbau denn Hinwandern? Nur wenn die Beine nachgeben oder nicht?
klärt mich auf!!
Weil man das teil auch mit Schaltung fahren kann, wenn man das will!
Ist doch klar ;) sonst wäre 4X ja nicht möglich
Wie gesagt, einstellbarer Federweg, einstellbare Kettenstrebenlänge, Singlespeed tauglich, Schaltungstauglich, ISCG Aufnahme für ne Kefüh.
hmm, bis auf die neutralen antriebseinflüsse hat es aber keine vorteile, aber vielleicht funktionierst es die einsatzzwecke ganz gut, gabs ja in den bereichen noch nicht
so wie es jetzt ist wandert aber das innenlager beim einfedern nach oben, du müsstest den drehpunkt irgenwo rechts unten machen dass das system richtig funktioniert, aber sonst siehts echt gut aus! ich hab mir auch schon paar rahmen konzepte überlegt, aber im detail wirds imme ganz schön komplex
Das konzept war tod und jetzt lebt es wieder :)
Das prinzip vom Kona ist nicht schlecht, aber mir gefällt das hier besser, da man auch eine ISCG Aufnahme realisieren kann.