Ouh ne, leider nicht. Es ist keine Coladose und recht robust gebaut. Aber da ich selbst auch robust gebaut bin und gerne Stempeln gehe, darf es auch gern ein paar Gramm mehr wiegen, wenn ich dafür kein Stress mit kaputten Lagern, gerissenen Schweißnähten und verbeulten Rohren habe
War eine Berechtigte Frage und ich denk meine Antwort hat erklärt.
Allet jut
Hier sieht man es beim Goose nochmal schön. Durch den Höheren Drehpunkt hab ich weniger vertikale Bewegung, jedoch ist es das gleiche Prinzip des Schwimmenden Tretlager
Beim GT sowie auch bei Mongosse wird das schwimmend gelagerte Tretlager durch die Einfederbewegung der Schinge hinterher gezogen, damit sich die Kettenstrebenlänge nicht, bzw. nur wenig verändert.
Das Eigengewicht auf dem Tretlager arbeitet bei 200 mm vorne und hinten exakt 200 mm. Bedenkt man die Bewegung des Tretlagers um den Drehpunkt in dem es gelagert ist, so erkennt man das deutlich weniger ist. (angedacht sind zB. 20 mm) Ergo, ergibt sich auch eine um 10 Fach geringere Kraft die dem Einfedern entgegenwirkt. Somit Federt es auch wenn man draufsteht lieber Ope.
Ich mach mir zu solchen Sachen schon länger Gedanken, als viele andere überhaupt auf dem Rad sitzen und dementsprechend hab ich schon viele Entwürfe durch.
Im Übrigen hab ich deswegen schon mit einem deutschen Rahmenbauer im Kontakt gestanden
Wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie langweilig.
Allet jut
Hier sieht man es beim Goose nochmal schön. Durch den Höheren Drehpunkt hab ich weniger vertikale Bewegung, jedoch ist es das gleiche Prinzip des Schwimmenden Tretlager
http://kastanisxs.gr/site/components/com_virtuemart/shop_image/product/Mongoose_Boot_r__4fa9ac11bf0fd.jpg
Das Eigengewicht auf dem Tretlager arbeitet bei 200 mm vorne und hinten exakt 200 mm. Bedenkt man die Bewegung des Tretlagers um den Drehpunkt in dem es gelagert ist, so erkennt man das deutlich weniger ist. (angedacht sind zB. 20 mm) Ergo, ergibt sich auch eine um 10 Fach geringere Kraft die dem Einfedern entgegenwirkt. Somit Federt es auch wenn man draufsteht lieber Ope.
Ich mach mir zu solchen Sachen schon länger Gedanken, als viele andere überhaupt auf dem Rad sitzen und dementsprechend hab ich schon viele Entwürfe durch.
Im Übrigen hab ich deswegen schon mit einem deutschen Rahmenbauer im Kontakt gestanden
Sollen schon 200 vorn und hinten sein
hab übrigens 2 Wochen nach meinem letzten komment da ne 7D gekauft