Fotos von Stefan090801 die zuletzt kommentiert wurden

86cm zu 75cm Sitzhöhe? Ist das nicht ziemlich niedrig?
Wünsche ich auch. Und egal was bei Deiner Rechnung herauskommt: das Pickenflick ist auf jeden Fall die richtige Wahl.
danke dir!!
ich wünsch dir noch ein schönes Wochenende und rechne Mal.
So, wieder zurück. Überhöhung beträgt knapp 10 cm. Spacer sind 2x10mm.
Ich bin gerade unterwegs. Spacer sind glaube ich 2x10mm. Sattelüberhöhung messe ich gerne mal nach, wenn ich heute Abend wieder zurück bin.
klar. was hast du denn an Sattelüberhöhung und verbauten spacern aktuell?
Das ist natürlich sehr individuell. Ich komme mit der Sattelüberhöhung zurecht. Könnte auch noch ein Spacer runtergehen, bin nur zu bequem die Gabel zu kürzen. Du bist wahrscheinlich genau zwischen den Größen. L und auch XL sollten beide passen. Je nach Vorliebe. Musst Du entscheiden.
Das sind 2 Spacer unterm Vorbau richtig?
Sattelüberhöhung hat Du ca 12cm aktuell?
Meine Sattelhöhe wäre bei 78 cm bei einer Schrittlänge von 89cm, überlege gerade, ob ich mit den L Rahmen hinkomme von der Höhe her.
LG
Meine Schrittlänge beträgt 86 cm. Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel sind es 75 cm.
Darf man fragen, was Du für eine Schrittlänge hast?

Schönes Bike!
Schöner Aufbau, gefällt mir gut!
Hüllen sind die Jagwire KEB-SL, aus Titan sind die Bremsscheibenschrauben und von Haus aus die Schrauben des Vorbaus. Im Zulauf sind noch 2 Flaschenhalter aus Titan.
Entweder Nokon aussenhülle oder die Hülle von Jagwire
Druckfeste Hüllen? Hör ich zum ersten mal.... Etwa diese hier: https://www.bruegelmann.de/fahrradteile/felgenbremsen-zubehoer/delta-duraslick-bremskabelhuelle/10392.html

Aber an sich echt super das es Mechanische Bremsen gibt die zu überzeugen zu wissen =)
Hast du denn auch Titan schrauben verbaut?
Gruß Andreas
Da ich vorher am Crosser V-Brakes gefahren bin, ist die mechanische Disc doch eher ein Upgrade. Ich habe aber bei der Anschaffung des Rahmens natürlich auch daran gedacht auf hydraulisch zu wechseln. Hab das Forum durchforstet und dann doch den mechanischen eine Chance eingeräumt (auch aus finanzieller Sicht) und bin angenehm überrascht. In Kombination mit druckfesten Hüllen ist die Spyre absolut empfehlenswert, um Längen besser als meine V-Brakes zuvor.
Wie ist es für dich mit dem Downgrade der Bremsmechanik?
Ansonsten könntest du versuchen die SRAM https://www.sram.com/de/sram/road/products/hydraulische-sram-force-22-doubletap-schalthebel

zu nehmen. Wobei ich die schon in der Hand hatte und die Form nach oben hin ist .... gewöhnungsbedürftig =P Aber ich glaub weniger das du ein Shimano - Sram mix machen wirst.
shönnes ding
Yess, Titan ist immer noch was wahres! Schlicht und gut!