Fotos von Fibbs79 die zuletzt kommentiert wurden

Das hat wohl nicht "der Forst" vergessen, sondern die Erntefirma. Auf diese sprachlichen Ungenauigkeiten sollten wir in Zukunft genauer achten - denn "der Forst" fällt ja kaum noch selbst...! Der Förster war dann vielleicht mal mit der Geländekutsche nachkucken und hat das Schild - damit er da vorbeikommt - halt mal kurz umgestellt.

Ist übrigens ja auch eine weit verbreitete Unsitte, den an den Bäumen hängenden Plastikkrempel danach einfach hängen zu lassen.
@Holger75: Du kennst dich also mit den rechtlichen und regionalen Begebenheiten im Südwesten der Republik ausreichend aus - oder neigst du generell zur Inkontinenz...!?

Bei Letzterem wünsch ich dir allzeit ne entsprechend saugstarke Windel...!

Meine Möbel jedenfalls sind überwiegend aus Pressspan, (regionales) Massivholzmöbel kriegt man auch ganz sicher nicht zum "Niedigeres / Niedrigpreis"... Es geht hier auch nicht um das "ob", sondern das "wie"!
Flatterband durchtrennt.
Das Schild stand übrigens heute immer noch... Hat der Forst anscheinend vergessen
Angespannte politische Situation?Ich näss mich gleich ein!

Was warst du nicht? Das Flatterband durchtrennt / das Schild umpositioniert / und / oder weder noch?
Der Trail war nicht "illegal"; das war ein stinknormales "Pädelche", welche es im Pfälzerwald generell sehr viele gibt - und auch von allen möglichen Gruppen genutzt werden. Ab und an geht aber einer wegen Exzessen wie diesen für immer verloren. Die Legalität der Nutzung von (etablierten) Pfaden per MTB (worauf meine Anspielung zielte) wird jedoch hier in der Region lustigerweise auch von vielen MTB'ern bezweifelt. Die brauchen offenbar den "Thrill", etwas Verbotenes zu tun...

Von illegalem Trailbau der Marke "do-it-yourself-Bike-Park" halte ich persönlich vor allem wegen der Außenwirkung und der eh schon angespannten politischen Situation rein gar nichts!
Achso....Kleiner Nachtrag.......
Was meint ihr eigentlich,wo das Holz für unsere Möbel zum von uns geforderten Niedrigeres herkommt?
Genau.......WAR!
Hat anscheinend nicht das gleiche Geld in die Kassen gespült wie Holz!
WAR ein offizieller Wandertrail
Auch wenn ich beim Gedanken an "ökologische Forstwirtschaft" nur den Kopf schütteln kann, darf man nicht vergessen,dass der Trail garantiert "illegal" war und auf unsere Bespassung nicht der geringste Wert gelegt wird,wenn es um finanzielle Interessen geht!
ABER......Ist das nicht auch das geile an illegalem Trailbau?
Man weiß nie genau,wie lange das Ding steht,muss regelmäßig nachbessern und wird immer wieder gezwungen,die Streckenführung zu ändern und neu zu gestalten!
Stillstand ist Rückschritt!
Also......Ich würde da ein Roadgap hinsetzen.....
das war ich aber nicht
bin letzte woche mit dem sohn unterwegs gewesen da hat ein harvester auch locker 50cm tiefe spuren hinterlassen auf locker 1000qm und an einem stehen gebliebenen baum hängt das schild --leise sein im naturschutzgebiet--
Ahja. Das durchtrennte Flatterband auf der "Autobahn" deutet ja drauf hin, dass es da auch hingehörte.
Galgenhumor. So lange bekanntermaßen hauptsächlich wir illegalen MTB'er "die Wege kaputt machen" - und niemand mal genauer hinschaut, was die private Holzerntewirtschaft inzwischen so treibt, wird es in Zukunft auch noch viel mehr Gründe zum Heulen geben...!
Wär doch mal ne geile Aktion: Mit 150 Leuten anrücken und das Ding in kürzester Zeit zu einem über 2m breiten Jump-Trail modellieren. Dann kann zumindest niemand meckern
Sorry darüber kann ich echt nicht lachen
Genau so irgendwie halt (Das Schild stand ursprünglich rechts auf dem Trail)
Ist doch immer noch einer! Extra für MTB'er auf eine "legale" Breite ausgeweitet...!
Wilgartaburg...? Da war ich schon ewig nicht mehr...
Du meinst sicher das andere Links, oder?