wie man das finanziert??? frag doch mal Ebay... da waren die zu der Zeit immer für nen Appel un n Ei drin!!!! die teuerste war glaub 120 euronen... der Rest weit drunter. zum Service geschickt, wie neu!!!!!!
Mit dem Rad hab ich schon ziemlich aufgepasst, damit keine unnötigen Kratzer reinkommen. Wenns beim fahren passiert is kann man nischt machen und´s gehört dazu, aber wenn einer unachtsam zB sein bike draufschmeißt, werd ich schon böse
Habe bei mir mir durch so ein Loch schon die dritte Black drinne... bei meiner letzten hab ich sogar die Krone verbogen... Das innen Leben steht jetzt bei Ebay!!!! Das mit dem Wachs macht so viel aus.... krass
Hab se ganz gut gepflegt, mit Versiegelungswachs für´n Lack. Die war auch nur einmal beim Service und is immernoch sehr gut in Schuss. Was die jetzt an Spiel in den Tauschrohren hat, hat ne RST im Neuzustand^^ Hat allerdings auch schon´n paar Stürze gesehen, der Schlimmste war durch ein tiefes Wildschweinloch. Die Achse der Nabe war immerhin zweifach gebrochen.
auch eine Pulverbeschichtung löst sich mit Beize , einfach einschmieren , bissel einziehen lassen und dann mit einem hochdruckreiniger absprühen , = http://fotos.mtb-news.de/photos/view/19141
Ich weiß ja nicht, wie das bei Pulver ist, aber ich habe bei meinem lackierten Rahmen den Lack mit Beize entfernt und dann erst geschliffen, was sicher etwas weniger arbeitsintensiv ist
Mit dem Rad hab ich schon ziemlich aufgepasst, damit keine unnötigen Kratzer reinkommen. Wenns beim fahren passiert is kann man nischt machen und´s gehört dazu, aber wenn einer unachtsam zB sein bike draufschmeißt, werd ich schon böse
Ergebnis: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/48664