Ausbessern sieht man eigentlich immer. Wenn man das macht, würde ich aber immer 'nen feinen Pinsel nehmen, mit möglichst orig. Farbe. Frag doch mal bei DunCon an, ob die Dir ein Fläschle zusenden können.
Ansonsten anmischen lassen. Machen gute Autolackierer ambulant, dann kannste direkt zu Hause loslegen. Klarlack ist IMHO unnötig beim Ausbessern, damit fällt's dann noch mehr auf. Schutzfolien sind immer gut, da der Lack bei DC nicht der dollste ist. Kennste ja sicher schon von Deiner Todesfee
...schee isser schon. ...aber wird noch schöner, wenn erst die beweglichen Parts teilweise customized worden sind... ³
Hast Du nen Tip, was die Lackarbeiten angeht (Pinselchen oder Dose, Rest wird bei letzterem selbstverständlich abgeklebt. )? Auf Klarlackeiren kann ich auch verzichten oder? Killt nur unnütig den Reinweiss-Effekt meiner Meinung nach. Man sah nämlich, dass der Vorbesitzer an einigen Stellen etwas dilletantisch klarlackiert hat (Schutzwirkung wo keine Folien waren).
Denke, ich setze trotzdem auf Folien oder ich finde nen billigen Lackierer in Sachen Klarlack.
EDIT: ...und danach dennoch Folien. Weist Du, wo man da adäquates Material kaufen kann?? :
...habe noch eine frage: den schwarz gekennzeichneten bolzen würde ich gerne anders konstruieren, oder was meinst du?
die gelb gekennzeichneten bolzen werde ich mit senkkopf isks und passenden schalen realisieren. isks werden gekauft und die schalen müsstest du machen.
Im Grunde ist es weiterhin eine SL ETA... bloß nicht als RC2 sondern als RV. Die Kartusche die wir bekommen haben, war leider nicht der mega Knaller, was die Funktion betrifft, aber es reicht alle male zum Fahren aus. Bloß ist der Verstellbereich nicht brachial groß.
Die ETA Kartusche durfte bleiben, da sie vollkommen ok war..!
Schaut aber so wirklich besser (stimmiger) aus, als mit dem "Panzer"
Zumal ich eh noch nen neues Schaltauge brauche.
Denke auch, dass ausbessern mit Pinsel besser ist, danach filigranst schleifen/polieren...danach dann Folien.
Todesfee??
Ach Du meinst das Chappi...^^
Joar von dem bin ichs gewohnt...
Ansonsten anmischen lassen. Machen gute Autolackierer ambulant, dann kannste direkt zu Hause loslegen. Klarlack ist IMHO unnötig beim Ausbessern, damit fällt's dann noch mehr auf. Schutzfolien sind immer gut, da der Lack bei DC nicht der dollste ist. Kennste ja sicher schon von Deiner Todesfee
...schee isser schon.
...aber wird noch schöner, wenn erst die beweglichen Parts teilweise customized worden sind...
Hast Du nen Tip, was die Lackarbeiten angeht (Pinselchen oder Dose, Rest wird bei letzterem selbstverständlich abgeklebt.
Auf Klarlackeiren kann ich auch verzichten oder? Killt nur unnütig den Reinweiss-Effekt meiner Meinung nach. Man sah nämlich, dass der Vorbesitzer an einigen Stellen etwas dilletantisch klarlackiert hat (Schutzwirkung wo keine Folien waren).
Denke, ich setze trotzdem auf Folien oder ich finde nen billigen Lackierer in Sachen Klarlack.
EDIT: ...und danach dennoch Folien. Weist Du, wo man da adäquates Material kaufen kann??
...habe noch eine frage: den schwarz gekennzeichneten bolzen würde ich gerne anders konstruieren, oder was meinst du?
die gelb gekennzeichneten bolzen werde ich mit senkkopf isks und passenden schalen realisieren. isks werden gekauft und die schalen müsstest du machen.
rot und blau dürfte nich das problem werden.
EDIT: Hatte der schonwas wegen Preis gemeint?
Ich ruf da nachher mal an
Die ETA Kartusche durfte bleiben, da sie vollkommen ok war..!
Schaut aber so wirklich besser (stimmiger) aus, als mit dem "Panzer"
wo hatteste die denn geordert?
ggf. morgen ansonsten mal nachhaken...just a thought.
In den falschen Hals? Nö? Warum auch