Wie hast du deine Dinotte geschrottet? Welche Lupine benutzt du denn mit der roten Streuscheibe? Ist das ein Joke, oder nutzt du die ernsthaft fürs Biken? ;-)
Die Pedale habe ich auch - leider sind die in genau der gleichen Ausführung noch einen Tick schwerer - so 420 Gramm. Das nennen die (Taiwanesen?) dann Toleranzen. Ich glaube, die sollten so 386 Gramm offiziell wiegen.
Und die N°1 hält wunderbar, ist durch die Dimmstufen voll alltagstauglich und das mit einem sehr angenehmen Bokeh, war damit sogar schon bei der Polizei, die meinten, fahr lieber die, als keine. hä hä.
Kostenfaktor: geringer dreistelliger Bereich!!!! Warum baut man sonst selber *blödfrag*
Ich finde die lampe albern! Die ist sicher nicht alltagstauglich, hält nict, ist getuned bis zum Abwinken.... legal/fahrbar ist sie auch nicht, und elendig teuer, sicher 4-Stellig.... Da kauf ich mir ne 22 Grad Betty und gut. Man kanns auch übertreiben, denn sicher, es geht ja genau darum: wer hat den Längsten....
Da verdiene ich lieber schön klasse, und kaufe mir, wenn ich Lust dazu habe, ne Betty. Habe aber noch keine Lust....
Diese sündhaft teurte "Glas" ist sozusagen der Turbo für das Licht. Ohne dem, ist die "nette Dose" wesendlich "schlaffer". Man muss sich das ähnlich vorstellen wie die Vorsätze der Xenonlampen. Nur das dieses speziel auf die verbauten LED zugeschnitten ist.
Der Preis steht in keinem Verhältnis zum Rest und ich bin heil froh, dass das so ein Ergebnis bringt, Hinter dem Glas muss aber auch noch ein Reflektor (Spiegel) so macht es richtig bums. Man denke da nur an das Fernlicht eines PKW. Da reicht schon ein ganz schmaler kleiner, wichtig sind die Winkel. Da muss man bischen tüffteln und leider auch bluten so euromäßig. Und Glück haben das man was passendes findet.
Fazit, auch aus wenig Lumen kann man ne Lampe machen die die Zähne fletscht.
Blos wie gesagt, für das Glas musste ich richtig ablöhnen.
Nehmt das Teil mal nicht so als Vergleich oder Referenz das wäre nicht fair.
Wo soll das Enden günsig selber bauen, schön hell, so wie ihr das macht, ist das schon richtig. Ich meine hell können ja viele hier nur mit der Weite und der Ausleuchtung haperts. Und das wird eben einfach zu teuer wenn das in diese Richtung geht.
Mann kann ja auch mit Voltmonstern weiter machen aber das soll ja auch alles handlich bleiben.
Also meine N°1 kommt nicht in die Wertung, ich muss auch nicht den "Größten" haben, ich wollte ja nur mal zeigen was machbar ist.
Dafür habe ich nun kein Weihnachtsgeld mehr
Das mit den weiteren Bildern lassen wir mal. Es sind jetzt schon einige beleidigt weil sie nun nicht die tollste Lampe haben und werfen mir vor, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.
Wer es mag erfreut sich an dem Foto, die anderen klicken bitte einfach weiter.
Übriegens, gestern war ich mal im Nebel damit los, das ging garnicht.
Wenn er doch schon schreibt, vom Optiker anfertigen lassen, dann sollte das jedem etwas sagen. Es könnte natürlich auch sein, dass er etwas aus nem alten Optiker Gerät bekommen hat. Da gibt es schon so einige Möglichkeiten.
hey michrat, wahnsinns lampe ! Du hast öfters das Glas erwähnt-wieso widmest du dieser Komponente so einen Aufwand ? ich verwende billige DX Gläser, und wenn ich die weglasse, ist die Lampe nicht wesentlich heller. Oder hast du ein Glas, das mehr Licht macht ?
wenn du es nicht sagen willst, verstehe ich es auch, auf jeden Fall ein hammer projekt, an dem sich so mancher Lampenbauer ne scheibe abschneiden kann.
Hallo Michrat, ich freue mich über jedes Nachtbild das ich nur in die Finger bekommen kann. Wäre schön wenn du ein paar Showbilder aus verschiedenen Perspektiven und auf verschiedenen Strecken machst. So kann man einen besseren Eindruck von der Lampe bekommen. Grüße
Oh da sage ich mal ganz herzlichen Dank für so ein schönes Lob.
Nicht zuletzt, weil es aus dem Munde eines wirklich erwähnenswerten Lampenbauer´s kommt.
Aber wie ja bereits erwähnt, ein Teil aus dem Hause JC Light lebt ja in ihr weiter. und darüber freu ich mich besonders.
Quallität und Sorgfallt stand hier und das ist bei so einer Flamme der wichtigste Faktor, ganz, ganz vorne an.
Das fängt schon bei den absolut erstklassigen Akkuzellen, die LunaLuX seinerzeit ausgesucht hat, an.
Schon bei der N°5 spendeten sie fast eine Stunde mehr Energie als man es berechnet hat.
Nun sind es immer noch 4 Stunden und ein paar Zerquetschte, Fahrspass angroo ist somit garantiert und es erlaubt vor allem auch ausgedehnte Touren in der Dunkelheit.
Logisch, für die Straße ist das nichts! Auch nicht auf Stufe 1. Da müsste man noch etwas montieren was den Lichtkegel nach oben abdimmt.
Ehrlich gesagt schere ich mich aber nicht darum was die Autofahrer so erleben wenn ich ihnen entgegen komme.
Nur all zu oft scheren sie sich einen Dreck um uns Biker.
Das Herzstück aber ist das Glas vorne an, welches natürlich auch von der Teamarbeit mit den anderen Komponenten provitiert.
Wie gesagt, mehr wird nicht verraten!
Ich könnte es ja hier allen verraten, aber danach müsste ich euch dann alle töten und das wollen wir doch nicht
Danke an alle für die netten Kommentare und viel Freude beim betrachten des Fotos.
Herzlichst Michrat
Ich überlege ob ich noch ein paar Showbilder mache, so ich mit der N°1 in totaler Symbiose mit der Nacht, nur so zum Spaß.....
Ich verbeuge mich und freu mir ein Loch in die Mütze das es so ein Hammer geworden ist. Trinke mir nun ein Café und erfreue mich dem Foto und Überlege zugleich wie ich deine No°1 ablösen kann
kannst du einmal ein Bild deiner netten Dose ins Netz stellen?
Ich habe sogar zwei Betty und auch Lust drauf
Und die N°1 hält wunderbar, ist durch die Dimmstufen voll alltagstauglich und das mit einem sehr angenehmen Bokeh, war damit sogar schon bei der Polizei, die meinten, fahr lieber die, als keine. hä hä.
Kostenfaktor: geringer dreistelliger Bereich!!!! Warum baut man sonst selber *blödfrag*
Die ist sicher nicht alltagstauglich, hält nict, ist getuned bis zum Abwinken....
legal/fahrbar ist sie auch nicht, und elendig teuer, sicher 4-Stellig....
Da kauf ich mir ne 22 Grad Betty und gut.
Man kanns auch übertreiben, denn sicher, es geht ja genau darum: wer hat den Längsten....
Da verdiene ich lieber schön klasse, und kaufe mir, wenn ich Lust dazu habe, ne Betty.
Habe aber noch keine Lust....
Sonst gibt es die "Route"
Diese sündhaft teurte "Glas" ist sozusagen der Turbo für das Licht. Ohne dem, ist die "nette Dose" wesendlich "schlaffer". Man muss sich das ähnlich vorstellen wie die Vorsätze der Xenonlampen. Nur das dieses speziel auf die verbauten LED zugeschnitten ist.
Der Preis steht in keinem Verhältnis zum Rest und ich bin heil froh, dass das so ein Ergebnis bringt, Hinter dem Glas muss aber auch noch ein Reflektor (Spiegel) so macht es richtig bums. Man denke da nur an das Fernlicht eines PKW. Da reicht schon ein ganz schmaler kleiner, wichtig sind die Winkel. Da muss man bischen tüffteln und leider auch bluten so euromäßig. Und Glück haben das man was passendes findet.
Fazit, auch aus wenig Lumen kann man ne Lampe machen die die Zähne fletscht.
Blos wie gesagt, für das Glas musste ich richtig ablöhnen.
Nehmt das Teil mal nicht so als Vergleich oder Referenz das wäre nicht fair.
Wo soll das Enden günsig selber bauen, schön hell, so wie ihr das macht, ist das schon richtig. Ich meine hell können ja viele hier nur mit der Weite und der Ausleuchtung haperts. Und das wird eben einfach zu teuer wenn das in diese Richtung geht.
Mann kann ja auch mit Voltmonstern weiter machen aber das soll ja auch alles handlich bleiben.
Also meine N°1 kommt nicht in die Wertung, ich muss auch nicht den "Größten" haben, ich wollte ja nur mal zeigen was machbar ist.
Dafür habe ich nun kein Weihnachtsgeld mehr
Das mit den weiteren Bildern lassen wir mal. Es sind jetzt schon einige beleidigt weil sie nun nicht die tollste Lampe haben und werfen mir vor, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.
Wer es mag erfreut sich an dem Foto, die anderen klicken bitte einfach weiter.
Übriegens, gestern war ich mal im Nebel damit los, das ging garnicht.
Da blendet man sich voll selber....
immer dieses Kabel gefummel weils ja so schön widerspenstig ist....
wenn du es nicht sagen willst, verstehe ich es auch, auf jeden Fall ein hammer projekt, an dem sich so mancher Lampenbauer ne scheibe abschneiden kann.
viele Grüße
Michael
ich freue mich über jedes Nachtbild das ich nur in die Finger bekommen kann. Wäre schön wenn du ein paar Showbilder aus verschiedenen Perspektiven und auf verschiedenen Strecken machst. So kann man einen besseren Eindruck von der Lampe bekommen.
Grüße
Oh da sage ich mal ganz herzlichen Dank für so ein schönes Lob.
Nicht zuletzt, weil es aus dem Munde eines wirklich erwähnenswerten Lampenbauer´s kommt.
Aber wie ja bereits erwähnt, ein Teil aus dem Hause JC Light lebt ja in ihr weiter.
Quallität und Sorgfallt stand hier und das ist bei so einer Flamme der wichtigste Faktor, ganz, ganz vorne an.
Das fängt schon bei den absolut erstklassigen Akkuzellen, die LunaLuX seinerzeit ausgesucht hat, an.
Schon bei der N°5 spendeten sie fast eine Stunde mehr Energie als man es berechnet hat.
Nun sind es immer noch 4 Stunden und ein paar Zerquetschte, Fahrspass angroo ist somit garantiert und es erlaubt vor allem auch ausgedehnte Touren in der Dunkelheit.
Logisch, für die Straße ist das nichts! Auch nicht auf Stufe 1. Da müsste man noch etwas montieren was den Lichtkegel nach oben abdimmt.
Ehrlich gesagt schere ich mich aber nicht darum was die Autofahrer so erleben wenn ich ihnen entgegen komme.
Nur all zu oft scheren sie sich einen Dreck um uns Biker.
Das Herzstück aber ist das Glas vorne an, welches natürlich auch von der Teamarbeit mit den anderen Komponenten provitiert.
Wie gesagt, mehr wird nicht verraten!
Ich könnte es ja hier allen verraten, aber danach müsste ich euch dann alle töten und das wollen wir doch nicht
Danke an alle für die netten Kommentare und viel Freude beim betrachten des Fotos.
Herzlichst Michrat
Ich überlege ob ich noch ein paar Showbilder mache, so ich mit der N°1 in totaler Symbiose mit der Nacht, nur so zum Spaß.....
Trinke mir nun ein Café und erfreue mich dem Foto und Überlege zugleich wie ich deine No°1 ablösen kann
Gruß
LunaLux
an alle selber Bauer, lernet Demut
Wo steht denn das Auto?