Fotos von scxscx die zuletzt kommentiert wurden

Ja, tatsächlich - ist nun aufgebaut mit folgenden Teilen:

Gabel Lyrik Dual Air 160mm Maxle lite
Dämpfer Fox RP23
Laufräder Sun Single Track
Bremsen Avid Juicy 7
Reverse Vorbau
Specialized Lenker
XT/Saint Schaltung
XT-Kurbeln
Bennies Pedale
Maxxis Minion Single ply 2,35
absenkbare Sattelstütze X-Fusion Hilo

läuft erstaunlich agil, auch bergauf!
16,7 ?? GANZ sicher?
... momanten bei superleichten 16,7kg!
ich habe eine 03er brücke angepasst und den FUNN MSX verbaut, der hat 50mm.
ich hab die die hier zu sehen ist ..... Hast du eine brücke ab 03 benutzt oder eine angefertigt ? welchen vorbau hast du jetzt dran ? den kurzen oder langen ?
weil des da eh schon sauknapp war mit der oberen klemmung und ich im konifizierten Bereich noch 1mm Platz hatte; außerdem hab ich einen integrierten Vorbau verbaut. Es ist auch nicht die ganz große gekröpfte, sonder nur die, die ca. 10mm mehr hergibt.
Jungs Jungs Jungs... 1. ruhig Blut und bei der Sache bleiben... insbesondere ABEK und Banshee-Driver 2. für das Bike der Woche dürfen theoretisch mehrere Bilder hochgeladen werden, sofern sie helfen, das Bike genauer zu charakterisieren (Detaillösungen aufzeigen, etc.) Wenn ein Rad ausgewählt wird, wird der User aber ohnehin vorab angeschrieben und darf dann gerne noch weitere Bilder aus seinen privaten Alben mit angeben, um das Rad zu beschreiben. Zum Thema: Dieses Bild hier hilft dem Rad nicht bei der Auswahl für das BdW, keine Frage ;)
aufbau passt schon eher .... warum die gekröpfte brücke ?
Specialized Big Hit von 2005 mit 02er Marzocchi MonsterT; LRS Subrosas, Bremsen Saint etc. Stütze ist mittlerweile gekürzt und eine obere, mehr gekröpfte Gabelbrücke verbaut worden - hat den Lenkwinkel nochmal etwas flacher gemacht. 19,7 kg, Spassgerät, nach wie vor!
Specialized Big Hit von 2005 mit 02er Marzocchi MonsterT; LRS Subrosas, Bremsen Saint etc. Stütze ist mittlerweile gekürzt und eine obere, mehr gekröpfte Gabelbrücke verbaut worden - hat den Lenkwinkel nochmal etwas flacher gemacht. 19,7 kg, Spassgerät, nach wie vor!
schick :daumen: aber kürz mal die stütze, das sieht ja echt nicht sonderlich schön aus :p
ich frag mich wo das prob is banshee... wenns den admins nicht passt werdens schon was sagen... oder eben unnütze bilder löschen. was kümmert dich die arbeit der admins? ;)
ja kenne ich , und es war bestimmt auch gedacht das man in bike der woche nur ein foto hoch lädt und nicht 3 wovon nur 2 zu gebrauchen sind , sonst könnte ich auch meinen gesammten ordner hier rein laden .
äh, Du hast schon kapiert, dass diese Foto nur eine "Detailaufnahme" von den vorhergehenden Fotos ist? Und, ja klar ist des Ding schwer, soll ich mehr Luft reinpumpen dass es leichter wird? Das außergewöhnliche am Chaparral ist, dass es im Gegensatz zum Scream, so gut wie keinen gab, der eins hatte - oder kennst Du einen?
bild ist mehr als schlecht , sowohl von der qualität als auch von der position des bikes .... ziehmlich schwer das ding dafür das es nur ein chaparel ist
...aha. und wieso net? Hat auch 2 Räder und fährt.
sowas hat hier nix zu suchen meiner Meinung nach...
Komplettbeschreibung siehe vorher!
Komplettbeschreibung siehe vorher!
old school, schwer,selten und overgeil : BANSHEE Chaparral 2005 - der kleine Bruder des SCREAM, trotzdem nur unwesentlich leichter, und das bei 152mm (6") Federweg hinten. So wie auf dem Bild zu sehen: 19,78kg - was für echte Jungs halt ;) Ausstattung: Rahmen: BANSHEE Chaparral 2005, 152mm Federweg mit FOX Vanilla RC Gabel: MARZOCCHI Monster T von 2001, Federweg 175mm Bremsen: MAGURA Louise FR von 2005 mit 210er / 190er Scheiben LRS: die guten, ganz alten MAVIC Deemax von 2001, mit 36 Speichen! Rest SHIMANO, TRUVATIV usw., Big Bettys in 2.4 der Anfangsgeneration. Einfach nur fett halt! Unkaputtbar. Habs immer noch, nun wiegts ein wenig über 17kg... War über mehrere Jahre tatsächlich mein Tourenbike...