Fotos von mani.r die zuletzt kommentiert wurden

hat mich kürzlich bei einem laufradsatz (m1600) von dt swiss auch gewundert...

der centerlock vom hinterrad wird auch mit dieser cassetten nuss geöffnet,
am vorderrad passt der tretlagerschlüssel (truvativ etc.)
Sehe ich das richtig? Eine Firma die mitdenkt?
Ansonsten benötigt man immer unnötig viele unterschiedliche Werkzeuge.

http://fotos.mtb-news.de/p/1574084
Mach mir da auch nicht viel sorgen.die Dämpfung stechnik ist schließlich nicht gerade ausm ei geschlüpft,Sondern schon in der dorado erprobt und weiterentwickelt.die haben sich 4 Jahre Zeit genommen,um das teil intern ohne Endnutzer als versuchstiere zu entwickeln.daher sollte die Chance recht groß sein,dass sie gut ubdcdann zuverlässig arbeitet.im Idealfall eine telsekopvetsion mit weniger fw von der dorado.bin gespannt
Deswegen habe ich ja geschrieben - "Auf Messen bin ich immer vorsichtig mit Aussagen zu einem Produkt". Für mich fühlte sie sich trotzdem gut an. Wie gesagt - auf dem Trail beurreile ich Gabeln und nicht auf ner Messer oder am Parkplatz.
Die letzte Manitou die mich enttäuscht hatte war 2004 die Sherman SPV. Bin seit dem fast nur Manitou gefahren und alle waren durch die Bank Top was Qualität, Funktion und Zuverlässigkeit betrifft.
naja, ach so toll war sie auch nicht. zumal man beim einfedern ein rumpeln verspürte. rumpeln im sinne von kleinen sich wiederholenden widerständen... (ist nicht so einfach zu beschreiben)

hinzu kommt, mit einfach mal drücken kann man kein sachliches urteil über die gabel abgeben. war auch bei fox suspension so...
Fühlt sich gut an. Auf Messen bin ich immer vorsichtig mit Aussagen zu einem Produkt. Auf dem Trail muss sie sich beweisen. Von den Daten und von meinem ersten Eindruck kann das Ding ein großer Wurf werden. Leicht fühlte sie sich an. Leichter als die Minute die an der Wand hing.
Undb wie hat sie sich beim Drücktest angefühlt vom Losbrechmoment her im VErgeich mit den anderen Größen?
Sehr schöne technische optik
Eine Zahl kann ich Dir nicht nennen.. aber gefühlt sehr leicht!
Was wiegt denn eigentlich der rahmen ?
er hat ja auch schon mehr progression durch die reduzierung der luftkammer. deswegen is der bömpel ja auch so groß. die "fehlende" zusatzprogression über das größere minimalvolumen in der Dämpfungskammer wird man fast nicht spüren.
fw reduziert? du musst die trennkolben stellung anpoassen. er wird linear ständig durchhauen sonst. prost.
Appetitlich ..... und sehr verlockend da mal drauf zu hauen :D
da könnte ich auch nicht überholen
Ja, war oben. Den Wallride gab es damals noch nicht. Die Stelle ist jetzt deutlich besser geworden.
Anfang dieses Jahres haben die Jungs recht rumgeschaufelt. Muss unbedingt mal wieder hin.
uuu ich glaub davon gibts auch ein video.ist doch ziemlich im oberen teil passiert an der wallride.
Meine Traumgabel
unter 40 zähne macht bei dem Bike gar keinen sinn. es ist schnell - richtig schnell. sonst tritt man nur ins leere.
also ich habe ein 40er blatt drauf, aber ich habe den rockring abgebaut und den käfig oben drauf gesetzt von der LG, das sieht meienr meinung nach besser aus. aber n bisschen schade isses schon dass an den rahmen nichts anderes passt
42 is schon echt heftig