ansonsten haben ja die ganzen RS gabeln mit MC auch 2 verschiedene, bei meiner alten boxxer dagegen (hc2) is das dämpfungsöl auch das schmieröl, hat aber eher nachteile
ein Carbonarm kann mehr aushalten als die meisten denken, wobei ein extra für die Belastungen laminierter Carbonarm natürlich belastungsfähiger ist, bei mir ist noch keiner gebrochen, trotz Kurbelzerstörungsaufsetzer etc.
Den Carbonarm fahr ich schon sein Februar diesen Jahres. Und ja, der Arm ist soweit recht stabil. Hat zwar nen leichten Flex, funktioniert aber dennoch sehr gut.
und du glaubst tatsächlich das die carbonführung (die einfach aus 'ner platte geschnitten wird, ohne profilierung oder der gleichen) genauso steif und stabil ist wie die aus alu?? wenn mal jemand eine vernünftige form dafür fräsen würde, laminier ich eine
Wieso nicht, gab doch schon einige Tage wo die Trails schneefrei waren.
Ich bastel den jetzt ins Rad und nachher gehts mit Lampe in Wald. Zum Glück ist am Wochenende gutes Wetter, da wird getestet ohne Ende.
bin meinen noch nich gefahren ^^ - evtl. wirds jetzt am WE was ^^
Bist deinen überhaupt schon gefahren?
also meine in den letzten 3 Jahren verbrauchten Muddy Mary FR Gooey Gluey, 2,35"
hatten ALLE fast das angegebene Gewicht. Und das 5 an der Zahl.
Grundplatte: kuka.berlin
Rolleneinheit : L0cke
Perfektion vereint *gg*
Allerdings mag er harte Einschläge und Kollisionen mit Steinen nicht so:
http://fotos.mtb-news.de/p/750998
Ich für meinen Teil bin damit sehr zufrieden.
wenn mal jemand eine vernünftige form dafür fräsen würde, laminier ich eine