Fotos von Downhiller2.0 die zuletzt kommentiert wurden

Mich würde eher die Performance vom Marzocchi Dämpfer interessieren.
sorry, foto or "it didnt happen" , hatte hier auch schon nen Void ausm Tues auf der Waage, der war vom Gewicht her nahzu identisch von dem verlinkten, bei Dämpfern gibt es auch kaum Gewichtschwankungen, woher auch, die Fertigungstoleranzen sind relativ klein. Ich bleib dabei: Luft zu Stahl spart am Dhler ca. n halbes Kilo. Dann war dein Void fast 300g schwerer als der oben verlinkte.
ja,hab ich selber gewogen.mein void war allerdings auch schwerer als auf dem bild.
was mienst du warum ich den void rausgeworfen habe?!
hmm, wo hast du die 200g Gwichtsunterschied her ? selber gewogen ? kann ich mir nicht vorstellen und stimmt auch nicht.

Für 200g Gewichtseinsparung würde niemand die Nachteile eines Luftdämpfers in Kauf nehmen.

Unterschied ist wie ich geschrieben hab n halbes Kilo

http://gewichte.mtb-news.de/product-7093/bos-dampfer-void
http://gewichte.mtb-news.de/product-4505/cane-creek-dampfer-double-barrel-coil
http://gewichte.mtb-news.de/product-6319/cane-creek-feder-stahlfeder
@hischik

Der unterschied zwischen einem void und einem ccdb mit 275er feder liegt bei unter 200g.
der andere reifen vorne macht nochmal 100g unterschied. die pedale wiegen etwa 300g.
ergo 600g unterschied. die hersteller lügen einfach ohne sich zu schämen rum.
Im Tues comp/pro sind auch die Maxxis Freeride Schläuche verbaut, tausch gegen leichtere spart man schonmal gut 300g,Gewicht wird ja auch immer ohne Pedale angegeben, wenn da 500g Teile dranhängen. Backer hat ja auch noch den Luftdämpfer gegen coil getauscht, macht auch fast en halbes Kilo. Das summiert sich alles ganz schnell. Das hat man aber bei allen Herstellern wie wir im Bekanntenkreis festgestellt haben.
Tausch doch mal die Laufradsätze. Also die Deemax ins 2013 und den E*Thirteen ins 2014.
Ich glaube das bockt Optisch mehr.
ok das natürlich etwas dolle 100g oder so hätte man sagen ok nicht weiter schlimm aber 1,5 kg ist schon ne dolle fehlschätzung^^
is mir eigentlich auch egal, aber ich fahre schon lieber mit einem leichten rad als mit einem schweren, vor allem wenn es mit 16,6kg angegeben wird!
ja so um den dreh dürfte mein commi auch wiegen^^ da ich keine rennen fahre oder der gleichen kann mir das relativ bockwurst sein^^
ich hab mein 2.0 pro von 2013 letztens gewogen... 18,14 kg!
zwar mit nem ccdb mit 275er feder statt void und der Baron vorne drauf.
allerdings sollten das max. 500g mehr sein.
und vom fahrwerk her ich mein bos teuer und mz mittlere preislage
Eigentlich ziemlich gleich bis auf das man bei dem 2014 deutlich merkt das es leichter ist
da mag einer yt^^
sind ja auch geile bikes welches fährt sich besser?
och ja geht so ,haaaaammmmmer
Die sind schon geil, aber leider am falschem bike...bin kein Giant fan. Aber jedem das seine, wenns dir gefällt ist ja gut
ne 2010er rockshox totem solo air, dann bin ich auf ne boxxer umbestiegen.
Vorher: http://fotos.mtb-news.de/p/613552?page=3
Nachher: http://fotos.mtb-news.de/p/1175525
was fürne 180er hattest du denn?
hatte an meinem rad zuerst 180/180, hab dann aber nachdem ich ein rad mit doppelbrücke gefahren bin auf 200/180 gewechselt. nicht weil ich die 20mm mehr federweg gebraucht hät, sondern wegen der höheren steifigkeit der doppelbrücke. hat mir mehr getaugt und ich bereus kein stück. wenn du die chance hast einfach ausprobieren, wegen möglicher dellen würde ich mir keine sorgen machen. ich denke in gewisser weise kalkulieren die hersteller sowas ein wenn die rahmen für doppelbrücken freigegeben sind
ermittelt
hatte gefragt was für ne airtime