Fotos von ATw die zuletzt kommentiert wurden

Danke für die schnelle Antwort... Hamburg is ein kleines problem haha (komme aus oberbayern). Vergleichbar zum pulverbeschichten oder so ist das eh preiswerter.. und warscheinlich auch ziehmlich robust oder? (gegen kratzer und platzer?)
Mfg. Tobi
Der Rahmen ist eloxiert. Habe es bei Anoditec in Hamburg machen lassen. Hat ohne entlacken 60€ gekostet. Der Telefonische Kontakt war eher schleppend, vor Ort waren die aber sehr nett und kompetent.
Lagersitze blieben unabgedeckt. Sind minimal geschrumpft, weshalb ich die Hinterbaulager eingeklebt habe. Fahre damit seit über einem Jahr ohne Probleme.
Tretlager und Steuerrohr waren kein Problem, die Steuersatzschalen habe ich vorbeugend dennoch ebenso eingeklebt.
Beste Grüße!
Der Rahmen ist doch eloxiert oder? Was hast du dann mit den ganzen Öffnungen (Tretlager, Steuersatz, usw...) gemacht? Und wie viel kostet das ungefähr? Schaut wirklich prutal aus!! (*inlove*)
Wir können ja tauschen am Samstag
Um deinen Öffner beneide ich dich ein bisschen. Ständig klebt der Boden vom verschütteten Bier
Jetzt wos sagst, die fette Pfurzl wars!
Geile Gabel Junior, aber dein Flaschenöffner taugt nix, meiner ist besser
Bist ganz nett vergesslich, die KeFü hat mit einem dicken Baum gekuschelt
Die werden wenn dann gold, wie die restlichen Schrauben
Die an der Gabel bekommen auch demnächst Farbe bzw. ein Titan/Alu upgrade.
Man is nie fertig
Der Rahmen ist soo schön, den dardst nie mehr hergeben!!!

Jetzt noch alle Aluschrauben und Muttern beim Hinterbau und Dämpfer orange eloxieren lassen. Da ließen sich noch einige Details machen....
Das Scratch ist irgendwie sexy. Woran das liegt weiß ich nicht genau...es gefällt einfach
Schönes Teil, super Gabel
Danke fürs Angebot, aber ich werd mir wieder was drucken. Die letzte gedruckte Version hat sehr gut funktioniert, nur wollte sie unbedingt mit einem Stein kuscheln
untere führung auch mit gleitblock? hätte da was, gewichtsreduziert
@Freeridefreund Es kommt darauf an, welche Strecken du mit welcher Geschwindigkeit fährst. Bei schnellen groben Strecken habe ich die Kette ohne obere Führung oft verloren. Auch mit der oberen passierte es manchmal, dass die Kette unten vom Blatt ging und dann durch einen Rückwärtstritt die obere Führung weggedrückt hat --> also auch mit einer oberen Führung habe ich teilweise Kettenverluste.
Ich hatte testweise eine untere Führung dran, das wird auch das nächste Upgrade an meinem Rad werden.
Jan du schlauer fuchs der prof hat immer recht, weißt du das nicht?

außerdem bin ich so froh, dass ich mit worten wie "nummerisch und iterativ" nix mehr am Hut hab jetz noch die diplarbeit fertig machen, und dann ists aber auch gut
Du kannst auch ohne (quasi) Ableitung optimieren. Numerisch oder Iterativ . Prof nicht überbewerten, ich glaube das Wort ist in dem Fall angemessen .
@ATw würde die Kette auch komplett ohne Führung halten ?
diesmal gings etwas schneller, struppie, ja!

mehr federweg geht, ist aber nicht ideal. die negativkammer wird kürzer, di ekennlinie etwas "luftiger"

die gabel ist halt auf 166mm "optimiert" (das wort darf ich eigentlich nicht verwenden, hat ein professor ma lgesadgt, weil optimieren setzt voraus, man hat eine funktion, bildet die ableitung und bestimmt das maximum - aber ich denke ich benutze das wort trotzdem )

Nobody deine gabel liegt seit eben auf der post!
100% Rad ! Top !
das ging jetzt aber schnell Bommel. Mehr Federweg geht also auch