Fotos von teafortwo die zuletzt kommentiert wurden

schaut mit dem "altem kettenblatt" schön sauber und aufgeräumt aus
Beides eigentlich. Die Schrauben wollte ich nicht zu kurz machen (Spacer mag ich nicht), das alte Kettenblatt war fertig zurecht gefeilt aus einem anderen Projekt und mMn gibt es einen Letzten Schutz für die Kurbel bei einem heftigen Einschlag. Dann würde zumindest die überleben.
vielleicht war das mal nen kettenblatt was nun nur als spacer fungiert weil grad keine kurzen kettenblattschrauben zur hand waren
Sehr schick geworden. Was hast du dir bei dem "Bashguard" gedacht. Eine wirkliche Funktion erfüllt der so ja nicht.
In RAW richtig klasse.
Würdige Konkurrenz im Anmarsch:
http://fotos.mtb-news.de/p/1268191
ok ich bin mein fully auch auf singelspeed ohne führung nur mit kettenspanner gefahren
Klar! Springt sonst schnell mal ab. Ohne Spanner (beim HT) brauch man natürlich keine KeFü. Top Speci :daumen:
Kettenführung bei singelspeed ?
Gewicht ist jetzt bei 14,8. Fahr damit alles außer DH. Also auch Touren in den Alpen mit ca. 1000hm. Die lokalen Spots im Wald machen damit besonders Spass.
fetzt...Gewicht und Einsatzzweck würden mich interessieren...
Is das hope Dingens. Nur bei 9 Zähne muss das Material was aushalten.
Das hab ich nicht gebeizt, da ich Innengewinde und Passungen nicht verändern wollte. So hab ich also alles was jetzt schwarz ist geschliffen. Der Rest blieb rot.
wie sind dann diese roten "schatten" zu stande gekommen? das müsste doch beim beizen komplett silber werden
hm steht ja immernoch in den sternen wann die rauskommen also wenns das hope modell is son ding würde mich nachwievor reizen
Ne das hab ich eloxiert. Edding würde nicht halten und wenn ich was lackiere wird das nix.
Schaut nach Edding aus :p