Fotos von teafortwo die zuletzt kommentiert wurden

gefällt mir
Sachen gibts... aber da muß man erstmal drauf kommen.
Gehirnschaden bei Bruch ist wahrscheinlicher.
Die Neuinterpretation des Anglesets. Mit Lagerschadengarantie.
Schlechter Witz. Aber hinschauen muss man immer wieder.
haha..aber unter garantie nicht ..
Ich lehne mich mal ausm Fenster und behaupte, dass sei nicht im Sinne des Erfinders...
Ich frag mich trotzdem, Wozu ?
Der Konus sitzt auf den Spacern, er ist geschlitzt so wie oben und klemmt den Schaft bei Anzug der Ahead-Kappe.
Sachen gibts...
Und worauf sitzt der Konus?
nö, kein Spiel
Die Konstruktion hat doch sicher Spiel, oder?
naja wegen der länge mach ich mir da keine sorgen...
ja kann man so machen die starrgabeln haben einen extra langen schaft
sicher dass das mit den spacern so gedacht is?
Rahmen: Specialized Demo 8 I 2010 Gr. M
Gabel: Marzocchi 888 RC3 EVO Titanium V.2
Dämpfer: Marzocchi Roco Coil RC World Cup
LRS: Specialized/Sapim CX-Ray/Alexrims Supra D
Reifen: Maxxis HighRoller II 60aMP 26 x 2.40 Wire
Schläuche: Maxxis Freeride/DH Light
Bremsen: Hope Tech M4 Evo
Steuersatz: Cane Creek
Vorbau: 77 Designz Direct Mount
Lenker: Deity Blacklabel
Griffe: Oury Mountain Grips
Kurbel: FSA Moto-X MegaExo 165mm
Pedale: Superstar CNC Nano Thru Pin
Kettenspanner: Rohloff DH
Kettenführung: Eigenbau
Stütze: Thomson Elite
Sattel: Nukeproof Plasma Team
17,76 kg
Rahmen: YT Noton 2009 Gr. L
Gabel: Fox 36 Van R 160 mm
Dämpfer: Marzocchi ROCO Air TST R
LRS: YT Division/Sapim CX-Ray/Alexrims Supra D
Reifen: Kenda Nevegal DTC 120TPI 26 x 2.35 Folding
Schläuche: Schwalbe No. 14
Bremsen: Formula K24
Bremsscheiben: Shimano Deore XT 203 mm
Steuersatz: K9 Angled Reducer Cups -2°
Vorbau: Syncros Fric
Lenker: Syncros FL1.5 15Rise 740 mm
Griffe: Oury Mountain Grips
Kurbel: Shimano Deore XT
Pedale: UMF Freeride FR Pro
Schaltwerk: SRAM X9 9-fach kurz
Schalthebel: SRAM X9 9-fach
Kassette: SRAM PowerGlide 990 11-34
Kettenführung: Eigenbau
Stütze: Kind Shock LEV 150 mm
Sattelklemme: NC-17 Pro
Sattel: Nukeproof Plasma Team
14,91 kg
Materialstärke ist 4mm und das Zeugs gibts in Onlineshops. Adresse müsste ich raussuchen...
Die Konstruktion erfolgte zum Großteil direkt mit der Feile. Hab nur eine grobe Skizze gemacht und das Backplate lässt sich auch nicht verstellen da ich keine Langlöcher gemacht habe. Passt also nur für dieses Rad oder mit Glück auch an andere Räder.