@ dirty, schau dir mal die umlenkverhältnisse von VPP rahmen an... allesamt am ende degressiv... bei der kennlinie oben sinds gerade mal die letzten 10mm die degressiv sind, und da hängt der dämpfer schon am anschlaggummi = wird progressiv, somit über den kompletten federweg progressiv.
Erzählen kann man viel, technische Begründungen interessieren mich. Wenn du das Ding für perfekt hältst, dann wirst du ja sicher wissen, warum das so sein soll? Und Lord Helmchen interessiert mich absolut nicht..
Warum um himmelswillen linear/degressiv am Ende des Federwegs? Was soll das denn bringen? Soll der Dämpfer möglichst gut zum Durchschlag gebracht werden? Erklärung bitte..
mir gefallen sie auch, bei tageslicht kommt der bock sooo geil rüber... mein DHR habe ich einfach geil gefunden weils schnell war, der bock ist dazu aber auch noch sexy!
@ dirty, schau dir mal die umlenkverhältnisse von VPP rahmen an... allesamt am ende degressiv... bei der kennlinie oben sinds gerade mal die letzten 10mm die degressiv sind, und da hängt der dämpfer schon am anschlaggummi = wird progressiv, somit über den kompletten federweg progressiv.
Wir ersaufen hier ja alle in deiner Kompetenz.
MfG
Stefan
http://fotos.mtb-news.de/p/794917
Ansich aber eine schöne Parabel!
Und Lord Helmchen interessiert mich absolut nicht..
urfein gsi!
Hauptsache, sie funktionieren