@ope: was hatt denn bitte "straff" oder "hart" bei dir immer mit dem rahmen zu tun?! mMn alles einstellungssache.
Vom v10 mal ganz abgesehen, welches ja nun wirklich das gegenteil von straff/hart ist
Ich behaupte einfach mal das den wenigsten Hobbyfahrern die reinen Racebikes taugen und sie deshalbs schnell wieder auf dem Markt zu finden sind. Sind halt selten fehlerverzeihende Sofas. Zu straff, zu hart zu spezielle Geo etc. ....
Und ich bin stark der Meinung das wir Hobbyfahrer den Unterschied von Rahmen X zu Rahmen Y nicht einmal bemerken^^ ... Immer wieder liest man: "Ja mein neuer Rahmen ist so geil, kein vergleich zu meinem alten" und der Unterschied war eigentlich nicht erkennbar
das hab ich nicht gesagt.
Das 2013er Demo hat sich auch sehr geil gefahren.
Am Ende werd ich mir eben das was sich am besten gefahren hat wieder holen.
Ich will das Teil nur mal probefahren und mir dann was anderes aufbauen.
Es gibt nach wie vor noch ein paar Rahmen die ich testen möchte, bevor ich mich auf einen festlege.
Aber das war auch so im Voraus schon geplant.
Man hört nur immer "Das V10 ist so geil und bin super zufrieden damit" "bestes bike das ich je hatte" "ich will nie wieder was anderes" ... usw ... und trotzdem werden sie immer recht zeitnah wieder verkauft
aber die meisten werden so schnell verkauft, dass ich mich frage, ob denn damit irgendwas nicht stimmt?
hab darauf noch keine vernünftige antwort lesen dürfen, sondern nur die standartsätze wie "lass ihn doch, ist doch sein geld" usw.
Die, die sich ein V10c kaufen können, haben halt oftmals das Geld um ständig was anderes und neueres fahren zu können...
Ich persöhnlich kenne eher wenige die das v10c längerfristig und auf Rennen fahren. Schade eigentlich weil es dafür gedacht und gut ist. Aber endet doch so häufig als Poserbike.
Vom v10 mal ganz abgesehen, welches ja nun wirklich das gegenteil von straff/hart ist
ich hätte es vorm Foto einfach noch passend gemacht..
naja, zum glück hab ich solche probleme nicht
Die meisten High-End Downhiller sind alle gleich gut.
Die Frage ist nur auf welchem fühlt man sich am wohlsten von der Geo, etc.
Das 2013er Demo hat sich auch sehr geil gefahren.
Am Ende werd ich mir eben das was sich am besten gefahren hat wieder holen.
Es gibt nach wie vor noch ein paar Rahmen die ich testen möchte, bevor ich mich auf einen festlege.
Aber das war auch so im Voraus schon geplant.
Sicher paar geniale Aufbauten sind oftmals dabei.
hab darauf noch keine vernünftige antwort lesen dürfen, sondern nur die standartsätze wie "lass ihn doch, ist doch sein geld" usw.
Ich persöhnlich kenne eher wenige die das v10c längerfristig und auf Rennen fahren. Schade eigentlich weil es dafür gedacht und gut ist. Aber endet doch so häufig als Poserbike.